Plötzlich vom Radweg auf Fahrbahn geradelt – Motorrad-Sozia (18) bei Unfall in Selm-Bork schwer verletzt

4
193
Symbolbild - Fahrradzeichen

Eine plötzlich die Fahrbahn querende Radfahrerin hat nach bisherigen Erkenntnissen am Mittwochnachmittag (20.08.2025) auf einer Kreuzung in Selm-Bork einen schweren Unfall ausgelöst.

So berichtet die Polizei:

Um kurz vor 16 Uhr fuhr ein 48-jähriger Motorradfahrer mit 18-jähriger Sozia (beide aus Selm) auf der Waltroper Straße in Richtung Waltrop. Vor ihm, in derselben Richtung, war ein 35-jähriger Autofahrer aus Lünen unterwegs und etwas weiter davor, ebenso in derselben Richtung, eine 43-jährige Fahrradfahrerin aus Lünen. Sie fuhr auf dem Radweg.

An der Kreuzung nahe dem Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW, LAFP, wollte die 43-Jährige die Straße vom Radweg kommen überqueren und nach links in die Straße „Zum Sundern“ abbiegen.

Sie zog plötzlich auf die Fahrbahn, so die Polizei.

Der Autofahrer hinter ihr bremste seinen Pkw abrupt ab, um nicht mit der Radlerin zusammenzuprallen. Daraufhin prallte der Motorradfahrer auf den Pkw auf.

Schwer verletzt kam die 18-jährige Sozia zur stationären Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der 48-jährige Motorradfahrer wurde leicht verletzt und im Krankenhaus ambulant behandelt.

Quelle KPB Unna

4 KOMMENTARE

  1. Sorry, aber damit muß ich als Kradfahrer immer rechnen, daß derjenige der vor mir fährt eine
    Notbremsung ausführen muß, besonders dann, wenn ich einen Sozius dabei habe.

    Das gilt auch fürs Autofahren. Daß die Notbremsung des Vorausfahrenden notwendig war, weil eine Radfahrerin sich nicht vergewissert hat, ob sie freie Fahrt hat, ist eine andere Sache.
    Es tut mir natürlich leid für die Sozia, aber die Frage stellte sich mir schon, ob zu wenig Abstand gegeben war. Ich sehe das im Verkehr immer wieder, ob Autos oder Kräder bzw. Motorroller, qauch im Stadtverkehr
    Ich bin sommers wie winters mit einer xj900n unterwegs gewesen bis ich wegen mehrerer Augenerkrankungen darauf verzichtet habe, deshalb durfte ich diese Frage stellen.

    • Sie dürfen ohnehin natürlich immer jede Frage stellen, Dirk, und natürlich ist Ihr Einwand berechtigt. Hier schauen Sie unserer Meinung nach aber zu einseitig auf den Motorradfahrer.

Schreibe einen Kommentar zu Redaktion Antwort abbrechen

Please enter your comment!
Please enter your name here