75 statt 30 km/h, 120 statt 60 Stundenkilometer – Kreispolizei Unna stellt zahlreiche Tempoverstöße fest

0
196
Symbolbild - Quelle Polizei NRW, bearbeitet

Die Kreispolizeibehörde Unna hat in der ersten Wochenhälfte konzertiert das Tempo im Kreisgebiet kontrolliert und verkündet als Ergebnis einige erhebliche Überschreitungen.

Am Mittwoch, 06.08.2025, wurde in Unna am Ausbauende der L 676 in der Nähe des Indupark-Kreisels an der Max-Planck-Straße die doritge 60 km/h-Regelung überprüft.

Von 11.45 bis 13.10 Uhr waren außerhalb geschlossener Ortschaft dort fünf Fahrzeuge zu schnell. Zwei Fahrer kassieren Knöllchen, drei eine Anzeige – darunter der Spitzenreiter des Mittags, der mit 120 km/h doppelt so schnell fuhr wie erlaubt.

„Nach Abzug der Toleranz bleibt eine vorwerfbare Geschwindigkeitsüberschreitung von 54 km/h“, teilt die Polizei Unna mit. „Den Fahrzeugführer erwarten jetzt ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot.“

An der Wickeder Straße in Kamen gilt eine zulässige Geschwindigkeit von 30 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft. Dort verstießen in zwei Kontrollstunden am Dienstagmorgen 10 Verkehrsteilnehmer gegen das Limit. Jeweils 5 bekommen eine Anzeige oder kommen mit einem Knöllchen gemessen.

Hier hatte der Spitzenreiter 75 km/h auf dem Tacho und kann sich jetzt auf ein Bußgeld von 320 Euro, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot gefasst machen.

Und auch an einer Kontrollstelle in Werne an der Hammer Straße, Höhe Gersteinwerk (innerorts), wurden am Mittwoch zwischen 07.45 und 16.05 Uhr zahlreiche Tempoverstöße festgestellt. 1806 Fahrzeuge wurden gemessen, 400 waren zu schnell, 42 Fahrer erwartet eine Anzeige, die übrigen kassieren Knöllchen.

Der Schnellste fuhr 84 bei zulässigen 50 km/h (nach Abzug der Toleranz bleibt eine Überschreitung von 31 km/h), was ein Bußgeld von 260 Euro, 1 Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg zur Folge haben wird.

Quelle KPB Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here