Vollsperrungen mit Umleitungen in Unna-Lünern und Billmerich/Wilhelmshöhe

0
183
Die Kluse in Billmerich, hier aus Fahrtrichtung Bismarckturm/Wilhelmshöbe zur Altendorfer Straße. (Archivbild Rinke)

Vollsperrungen in zwei Unnaer Stadtteilen sind in der ersten Augustwoche einzuplanen. Es handelt sich um Lünern und Billmerich bzw. die Wilhelmshöhe.

Für Arbeiten am Bahnübergang muss der Bahnübergang an der Lünerner Bahnhofstraße in Höhe der Hausnummer 33 von Montag, 4. August, bis einschließlich Donnerstag, 7. August, gesperrt werden.

Das kündigt die Stadt Unna an.

Die Lünerner Bahnhofstraße mit Blick von der B1 aus. (Archivbild RB)

Eine Umleitung wird ausgeschildert und führt für den motorisierten Verkehr über die Werler Straße (B1), die Nordlünerner Straße und die Lünerner Bahnhofstraße.

Für den Fuß- und Radverkehr führt die Umleitung über den Stockumer Hellweg, die Lünerner Schulstraße und die Straße Am Keilbrink. Anlieger haben freie Fahrt bis zur Baustelle.

Für Arbeiten im Bankettbereich (Nachdeckung mittels Schottermaterial/Stabilisierung der Randbereiche) wird die Kreisstraße K26 „Kluse“ in Unna-Billmerich am 6. August für einen Tag von morgens bis abends gesperrt werden.

Die Kluse in Billmerich, hier aus Fahrtrichtung Bismarckturm/Wilhelmshöbe zur Altendorfer Straße. (Archivbild Rinke)

Hintergrund der Arbeiten sind Absackungen durch befahrenden Schwerverkehr der Bankettbereiche.

Die Arbeiten werden von Großmaschinen ausgeführt, die eine Vorbeifahrt auf der schmalen Straße nicht zulassen. Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und des arbeitenden Personals zu wahren, ist die Vollsperrung unumgänglich, so der Kreis.

Der Arbeitsbereich umfasst die Kluse ab der Einmündung Kluse/Iserlohner Straße (Wilhelmshöhe) bis Einmündung Kluse/Altendorfer Straße (Billmerich).

Die Umleitung wird über Iserlohner Straße/B1/Hertinger Straße/Türkenstraße/Am Ostenberg/Altendorfer Straße ausgeschildert. 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here