Vielfältiges jahrzehntelanges Engagement: Werner Overwaul mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

0
82
Werner Overwaul mit Landrat Löhr (SPD, re.) und Bürgermeister Wigant (CDU). Foto Kreis Unna

Ein sehr bekannter und mannigfach engagierter Unnaer hat die höchste Auszeichnung erhalten – das Bundesverdienstkreuz am Bande. Werner Overwaul empfing es auf Gut Opherdicke von Landrat Mario Löhr, der die Verdienste Overwauls in einer -Ansprache würdigte.

„Unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, hat mich beauftragt, Ihnen,  Herr Overwaul, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens  der Bundesrepublik Deutschland auszuhändigen. 

 Bei dem Verdienstorden  handelt es sich um die einzige, allgemeine –  und damit zugleich höchste Auszeichnung,  die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Die Entscheidung über die Verleihung des – Verdienstordens trifft der Bundespräsident ganz allein.  

Da er jedoch nicht jeden Orden persönlich überreichen kann,  gehört diese Aufgabe zu den besonders schönen,  die ich als Landrat übernehmen darf.“

Die Anregung, Herrn Overwaul mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland auszuzeichnen, wurde im März 2022 eingereicht, erinnert Löhr.

„Danach galt es ein offizielles Ordensverfahren einzuleiten,  in dem nähere Informationen über die ehrenamtlichen Tätigkeiten von Herrn Overwaul einzuholen waren.

Dazu wurden die in der Ordensanregung benannten Personen um eine entsprechende Stellungnahme  gebeten. Damit Sie einen Gesamteindruck über das Engagement von Herrn Overwaul erhalten,  verlese ich nun die offizielle Ordensbegründung, – die anhand der eingereichten Stellungnahmen gefertigt wurde und für die getroffene Entscheidung maßgeblich gewesen ist.  Der eine oder andere von Ihnen wird sich vermutlich in den folgenden Worten wiederfinden. 

Ich zitiere nun die Worte des Bundespräsidenten:

Herr Werner Overwaul hat durch sein jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben.

Herr Overwaul ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Bis zu seinem Renteneintritt war er im Bankwesen tätig, unter anderem als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Unna. Im Jahr 2006 motivierte Werner Overwaul nach fast zweijähriger Vorbereitungszeit 194 Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen aus Unna, um gemeinsam mit ihnen 210.000 Euro Stiftungskapital zur Verfügung zu stellen und die „Bürgerstiftung Unna“ zu gründen. 

Herr Overwaul engagiert sich seitdem im Vorstand der Bürgerstiftung.  Er wirkte als entscheidender Ideengeber und wichtiger Verantwortungsträger für die Gründung, den Aufbau sowie die erfolgreiche Weiterentwicklung der Bürgerstiftung Unna.  Er ist Gesicht und Motor der Stiftung.

Die Bürgerstiftung ist eine bedeutende Einrichtung für das Gemeinwohl der Stadt.  Mehr als 600 Stifterinnen und Stifter, zwei Treuhandstiftungen und über 30 Stiftungsfonds von Unnaer Familien umfasst die Bürgerstiftung.  Das aktuelle Stiftungsvermögen beträgt mehr als neun Millionen Euro. 

Werner Overwaul ist primärer Ansprechpartner der Bürgerstiftung und verkörpert in vorbildlicher Weise die nachhaltige und dauerhafte Verantwortung für die Region und ihre sozialen Einrichtungen. – 9 – Die Bürgerstiftung Unna fördert nun seit über 15 Jahren diverse Projekte.  Beispielsweise unterstützt sie fortwährend die Finanzierung des Heilig-Geist-Hospizes in Unna und hat so wesentlich zum Erfolg dieser Einrichtung beigetragen. 

Sie arbeitet unter dem Motto „Bürger für Bürger“. Im Rahmen seiner Tätigkeit im Vorstand der – Bürgerstiftung ist es Werner Overwaul ein besonderes Anliegen, auch die Grundschulen im Kreis Unna zu unterstützen. Aus diesem Grund hat er immer wieder den direkten Kontakt und Austausch mit den Verantwortlichen gesucht.

Werner Overwaul ist weiterhin der Antriebsmotor für das stetige Wachstum und den Ausbau der Aktivitäten der Bürgerstiftung.  Er ist Ansprechpartner für die Gründung und Aufnahme neuer Stiftungsfonds unter dem Dach der Bürgerstiftung und für alle Menschen in Unna, die vor Ort etwas bewegen wollen.  Viele Menschen haben großes Vertrauen in ihn, sodass zahlreiche testamentarische Verfügungen zugunsten der Stiftung existieren. Ferner engagierte sich Herr Overwaul von 1996 bis 2009 als Mitglied im Verwaltungsrat des „Katholischen Hospitalverbundes Hellweg“. 

Er war zudem Geschäftsführer der „Entwicklungsgesellschaft Wohnpark Unna-Süd“. Von 2001 bis 2020 war Werner Overwaul darüber hinaus Mitglied des gemeinnützigen Vereins Lebenszentrum Unna Königsborn.  Durch seine langjährige, ehrenamtliche Unterstützung trug er dazu bei, dass sich das Lebenszentrum stetig weiterentwickelte.  Seit Beginn seiner Mitgliedschaft setzte er sich intensiv und unermüdlich für die Belange der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen ein.

Durch die Bereitstellung seines enormen Netzwerkes und seiner individuellen Expertise konnte Werner Overwaul Impulse geben, um strategische Entscheidungen vorzubereiten, zu unterstützen und umzusetzen.  Er wurde als Mitglied in projektbezogene Strategieentwicklungen einbezogen, um auf Vorschlag des Vorstandes Informationen zusammenzutragen und zu erörtern.  Auch über dieses Engagement hinaus unterstützt Werner Overwaul regelmäßig Vereine und Initiativen zugunsten behinderter Menschen in Unna.

Ferner war Herr Overwaul bis 2009 Mitglied der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund. Werner Overwaul ist außerdem Initiator und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Unna innovativ“. Soweit der Text der offiziellen Ordensbegründung des Bundespräsidenten.

Lieber Herr Overwaul, die gerade vorgetragene Ordensbegründung – beschreibt eine ganz besondere Leistung – nämlich IHRE persönliche Leistung.  Sich ehrenamtlich so vielfältig und wohlwollend zu engagieren, sowie seine eigene Zeit für andere einzubringen, ist alles andere als selbstverständlich. 

(Und deshalb möchte ich hier auch ganz klar sagen, dass ehrenamtliches Engagement ein unfassbar wichtiger Beitrag für unsere Gesellschaft ist. Ohne diesen großen Einsatz vieler Menschen wäre unser Zusammenleben nicht so stark und vielfältig geprägt.) Wer sich in so herausragender Art und Weise  einbringt, wie Sie es tun,  verdient besondere Anerkennung und Wertschätzung. 

Insofern ist es gut und wichtig, dass – Menschen wie Sie Herr Overwaul, heute in diesem feierlichen Rahmen –  öffentlich geehrt werden.  Ich sage mal ganz platt: Sie haben es sich verdient! Weil Sie ein wichtiges Mosaik in unserer Gesellschaft sind.  Die Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland  soll Ihnen ein deutliches Zeichen des Dankes –  und der öffentlichen Anerkennung  für Ihr langjähriges Engagement sein.“

Quelle Kreis Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here