Unnaer Tierarztpraxis zieht nach Bönen und eröffnet dort neu als „Kleintierzentrum im Park“ – wird aber keine Klinik

0
16037
Das Kleintierzentrum im Park in Bönen präsentierte sich zwei Tage vor der Eröffnung mit einem Tag der offenen Tür. (Foto RB)

Unna hat ab Montag, 14. Juli, eine Tierarztpraxis weniger. Viel weiter als bisher müssen die Patientenbesitzer aber nicht fahren – der neue Standort befindet sich nur wenige Kilometer weiter nördlich in der Gemeinde Bönen.

Aus der Tierarztpraxis Hinter dem Holz in Unna-Lünern ist das „Kleintierzentrum im Park“ geworden.

Die Praxis im ländlichen Unnaer Osten war bereits seit dem 2. Juli wegen des Umzugs geschlossen und wird am Montag, 14. Juli, am neuen Standort an der Siemensstraße 36 in Bönen eröffnen.

Die Tierarztpraxis Hinter dem Holz in Unna-Lünern ist geschlossen. (Foto RB)

Mit dem Umzug in neue, größere Räumlichkeiten geht ein erweitertes Leistungsspektrum einher, teilte die Praxis ihren Patientenbesitzern bereits seit mehreren Monaten auf der Website mit.

So bieten Inhaberin Dr. Patricia Ziller-Holzhauer und ihr Ärztinnenteam künftig zum Beispiel auch Computertomographie (CT), neurologische Behandlung und stationäre Aufnahmen an.

Erfahrungen mit klinischer Arbeit haben mehrere Tierärztinnen des neuen Zentrums. Inhaberin Patricia Ziller-Holzhauer selbst war, bevor sie sich im Jahr 2017 mit ihrer Praxis in Unna-Lünern selbstständig machte, in der damaligen Tierklinik Werl tätig.

Das Team ihres neuen Kleintierzentrums präsentierte die neuen Räumlichkeiten am Samstag, 12. Juli, von 10 bis 14 Uhr interessierten Patientenbesitzern mit einem Tag der offenen Tür. Ab 16 Uhr waren im Anschluss Tierarztkollegen willkommen.

Bei Führungen konnten die Patientenbesitzer die neuen Räume und Untersuchungsangebote kennenlernen. Kernstück ist ein neuer Computertomograph (CT).

Für solche Untersuchungen mussten Tierhalter im Kreis Unna bisher in die Tierkliniken Ahlen oder Recklinghausen fahren. Künftig können die hiesigen Tierärzte ihre Patienten für solche Spezialuntersuchungen auch nach Bönen überweisen.

Der neue Computertomograph.

Ebenfalls neu sind zum Beispiel ein zusätzliches 3-D-Herzultraschallgerät, eigene Wartebereiche für Hunde- und Katzenbesitzer und die Möglichkeit stationärer Aufnahmen, ebenfalls getrennt nach Hunden und Katzen. Für die sensiblen Katzen gibt es nochmals besondere Boxen mit dimmbarem Licht in unterschiedlichen Farben.

Muss der fellige Patient über Nacht bleiben, ist für einen entsprechenden Nachtdienst vor Ort gesorgt.

Das alles erinnert sehr an Tierklininiken wie in Ahlen. Gleichwohl ist das neue Kleintierzentrum keine Klinik, betonten die Tierärztinnen bei den Führungen am Samstag: Dazu wäre (unter anderem) ein 24-Stunden-Notdienst erforderlich.

Diesen bietet das Team um Patricia Ziller-Holzhauer am neuen Standort in Bönen weiterhin nicht, die Öffnungszeiten bleiben vorerst dieselben wie in der Praxis in Unna-Lünern:

Montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr, samstags Notfallsprechstunde von 10 bis 12 Uhr und telefonische Notfallbereitschaft abends bis 23 Uhr.

In Kürze finden sich alle Informationen auf der neuen Website unter www.kleintierzentrum-im-park.de.

Mit dem Wegzug der Praxis in Lünern hat die Kreisstadt jetzt noch fünf stationäre Tierärzte: die Praxen Neuhaus, Budde und Odenkirchen in der Stadtmitte, Röller in Unna-Massen und Gensicke in Königsborn. Hinzu kommt der tierärztliche Besuchsdienst Kaufmann.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here