Allee, Frieden, Kunterbunt und 7 andere Namen waren vorgeschlagen: So soll Unnas neue Grundschule nun final heißen

2
1240
Foto Stadt Unna

Die Namensfindung der neuen Gemeinschaftsgrundschule und des Familienzentrums in Unna-Mitte ist abgeschlossen. Zuletzt hatten es 10 Vorschläge in die Vorauswahl geschafft:

Allee, Brockhaus, Buntes Herz, DenkMal, Eulen, Frieden, Hertinger Tor, Kunterbunt, LernFreunde und ZukunftsZauber.

Mit der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause ist die Frage entschieden.

Die neugebaute dreizügige städtische Gemeinschaftsgrundschule an der Brockhausstraße trägt nun offiziell den Namen „Städtische Gemeinschaftsgrundschule Am Hertinger Tor“.

Die Ratsmitglieder folgten mit dieser Namensgebung dem Vorschlag der Jury, die aus 192 Vorschlägen aus der Bürgerschaft diesen Namen ausgewählt und vorgeschlagen hatte. Zuvor hatte bereits der Ausschuss für Schule und Sport ein einstimmiges Votum für den Namen „Am Hertinger Tor“ abgegeben.

Die neue Grundschule im Süden der Stadt geht aus dem Zusammenschluss von Falk- und Nicolaischule hervor. Ziel des Namensfindungsprozesses sei ein „gemeinschaftlicher, identitätsstiftender Name für Schule und Familienzentrum“ – also auch für die OGS und für die neue Kita, die unter demselben Dach entstehen.

Darauf hatte sich die Jury verständigt, die unter Vorsitz des Bürgermeisters am 7. Mai erstmals tagte. Teil der Jury waren Eltern- und Schüler- und Elternvertreter, Mitglieder der OGS und der Kita.

Unnas neues Bildungszentrum startet mit dem Schul- und Kitajahr 2025/26.

PM Stadt Unna

2 KOMMENTARE

  1. Na endlich mal ein Name mit Bodenhaftung! „Am Hertinger Tor“ – das klingt solide, geografisch nachvollziehbar und vor allem: nach Schule.

    Einige alternative Vorschläge (so charmant sie vielleicht auch gemeint waren) erinnern mich eher an einen Kinderbuch-Titel oder ein Bio-Müsli als an eine Bildungseinrichtung. Ich will ja nicht unken, aber wenn der Name schon bei der Einschulung zum Running Gag auf dem Schulhof wird, ist das kein guter Start ins Bildungsleben.

    Also Daumen hoch für „Am Hertinger Tor“ – klingt nicht nach Zirkus, sondern nach Zukunft.

Schreibe einen Kommentar zu Redaktion Antwort abbrechen

Please enter your comment!
Please enter your name here