Kamener Sesekebad heute eröffnet – Lokalpolitik verspricht sich viel vom 35-Mio.-Kombibad

0
753
Der Schul- und Sportausschuss der Stadt Kamen zeigte sich bei seiner Besichtigung sehr angetan von dem neuen Bad. (Foto Stadt Kamen)

Im Hemsack in Kamen ist heute Tag der offenen Tür – seit heute, 16. Mai, ist das neue Sesekebad geöffnet.

Das Sesekebad ist eine Kombination aus Hallen- und Freibad und ersetzt auf dem Gelände des ehemaligen Freibades entsprechend diese bisherigen Bäder.

Gleichwohl gehen mit dem Neubau viele Verbesserungen einher, wie Jochen Baudrexl, Geschäftsführer der Gemeinschaftsstadtwerke Kamen-Bönen-Bergkamen (GSW), und GSW-Bäder-Bereichsleiter Carsten Langstein jüngst noch erläuterten.

Visualisierung des Sesekebades in Kamen. Quelle GSW

Ein besonderes Merkmal sei beispielsweise die moderne Ausstattung:

„Das Bad verfügt über eine zeitgemäße Technik, die optimale Trainings- und Bewegungsmöglichkeiten ermöglicht. So steht den Nutzern im Innenbereich unter anderem ein 25 Meter langes Sportbecken zur Verfügung, ausgelegt auf sechs Bahnen sowie ausgestattet mit einem 3-Meter-Sprungturm und einem 1-Meter-Brett.“

Für den Sport ebenfalls von großer Bedeutung werde das 100 Quadratmeter große Kursbecken sein. Durch einen Hubboden lässt sich die Wassertiefe der jeweiligen Nutzung anpassen. Für zusätzliche Aufenthaltsqualität und Komfort sorgen Nackenschwalldüsen und Warmsitzbecken.

Im Außenbereich ist das Sportbecken mit 50 Metern Länge und acht Bahnen ausgestattet, um Schulen und Vereinen optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen zu bieten.

Ein Treppeneinstieg an der Seite vereinfache es Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen, das Becken zu nutzen.

Nichtschwimmer- und Kleinkinderbecken runden das Angebot für Familien ab.

Über die Eintrittspreise und das ebenfalls neue Häupenbad in Bergkamen berichten wir HIER.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here