Mehr Sicherheit auf Kleistraße: Verkehrszählung, Tempo 30 – 30 auch am Kessebürener Weg

0
193
Die Kleistraße in Unna-Massen an der Kreuzung Karlstraße. (Foto Martin Trillhose)

Verkehrszählung auf der Kleistraße und zusätzliche Sichtbarkeit für den Zebrastreifen:

Auf der Kleistraße in Unna-Massen wird an diesem Dienstag, 6. Mai, eine 24-stündige Verkehrszählung durchgeführt.

Eine Fachfirma hat dazu am Montag die erforderliche Technik an der Kreuzung Kleistraße/Unnaer Straße/Karlstraße installiert, teilt die Stadt mit.

Hintergrund ist der schwere Unfall im Dezember 2024, bei dem eine Fußgängerin auf einem Zebrastreifen an der Kreuzung von einem Pkw erfasst und schwer verletzt wurde. Wir berichteten.

Bürgermeister Dirk Wigant hatte sich daraufhin bei Straßenbau NRW für eine Ampel stark gemacht. Die Unfallkommission des Kreises sieht ebenfalls Handlungsbedarf.

Um die Entscheidung für mögliche Veränderungen vorzubereiten, wird nun eine Verkehrsuntersuchung durchgeführt. Ein Bestandteil dieser Untersuchung ist die heutige Verkehrszählung.

Um die Sicherheit an der Kreuzung bereits kurzfristig zu erhöhen, hatte sich die Unfallkommission im März auf weitere Maßnahmen verständigt. Eine weitere Straßenlaterne wird zeitnah aufgestellt.

Im Anschluss wird die Markierung des Zebrastreifens erneuert.

Darüber hinaus wird die Prüfung einer Tempo-30-Regelung im nördlichen Bereich der Kleistraße durch das Ordnungsamt vorgenommen. Aufgrund eines politischen Antrages wird aber zunächst der Kessebürener Weg überprüft, worüber im Ausschuss für Feuerschutz, Sicherheit und Ordnung am 13. Mai berichtet werden soll.

Quelle Stadt Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here