„Klarer Blick für pragmatische Lösungen“: WfU nominiert einstimmig Sven Arnt zum Bürgermeisterkandidaten – M. Strathoff einstimmig im Vorsitz bestätigt

2
209
Einstimmig norminiert wurde Sven Arnt als Bürgermeisterkandidat der WfU, einstimmig wiedergewählt wurde Margarethe "Maggie" Strathoff als Vorsitzende. (Quelle WfU)

Die Wählergemeinschaft Wir für Unna (WfU) hat auf ihrer Mitgliederversammlung einstimmig Margarethe Strathoff als 1. Vorsitzende wiedergewählt – und ebenso einstimmig Sven Arnt als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 nominiert.

Wir berichteten über die Aufstellung des WfU-Ratherrn als Bewerber für das höchste Stadtamt. Die Mitglieder folgten dem Vorschlag des Vorstandes einstimmig.

WfU trat bei der Kommunalwahl 2020 erstmalig an und erzielte aus dem Stand vier Ratssitze. Gegen die „Abstimmungsgemeinschaft“ aus Grünen und CDU hatte „Wir für Unna“ es allerdings schwer, mit alternativen Vorschlägen anzukommen.

So schlug WfU jüngst vor, die bei den Bürgern nach wie vor umstrittenen Tempo 30-Abschnitte auf Hauptverkehrsstraßen dem Beispiel von Kamen folgend auf die Nachtzeiten zu beschränken.

Der Antrag wurde jedoch auf Vorschlag der CDU-Stadtspitze und mit Stimmen der Grünen abgelehnt.

„Unna braucht frischen Wind im Rathaus. Wir wollen eine Politik, die unabhängig, transparent und vor allem nah an den Menschen ist“, so Margarethe Strathoff in einer Pressemitteilung vom heutigen Donnerstag, 1. Mai.

„Sven Arnt bringt mit seiner langjährigen Erfahrung als Polizeibeamter, seiner Verwurzelung in Billmerich und seinem klaren Blick für praktische Lösungen genau das mit, was Unna jetzt braucht.“

Seit 2017 engagiert sich Wir für Unna parteiunabhängig für das soziale, kulturelle und wirtschaftliche Leben in der Stadt. Die WfU versteht sich in ihrem Selbstverständnis als „bürgernahe Kraft, die sich für mehr Transparenz und nachvollziehbare Entscheidungen in der Stadtpolitik einsetzt“.

Sven Arnt will als Bürgermeister vor allem die Interessen von Familien und Jugendlichen stärken. Bezahlbarer Wohnraum, sanierte Schulen und eine bessere Anbindung in den Stadtteilen zählen zu seinen Kernanliegen.

„Ich stehe für eine Verwaltungsspitze, die unabhängig ist und die Sorgen und Wünsche der Bürger ernst nimmt. Unna verdient eine Politik ohne Parteischablonen – dafür trete ich an“,

betont Arnt.

Mit dem Leitsatz „Wir gemeinsam für Unna“ startet die WfU in den Wahlkampf und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Dialog ein.

Damit sind jetzt offiziell vier Bürgermeisterkandidaten für Unna benannt, alle sind Männer.

  • Amtsinhaber Dirk Wigant tritt ein zweites Mal für die CDU an,
  • der Massener Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Hartmut Ganzke kandidiert für die SPD,
  • und die Grünen stellten gestern den am Wiedereinzug in den Bundestag gescheiterten Buchhändler Michael Sacher als ihren Bürgermeisterkandidaten bei der Kommunalwahl am 14. September vor.

2 KOMMENTARE

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here