Integrationsrat Unna betont zum „Tag der Muttersprache“ die Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt

0
205
Unna versteht sich als bunte, weltoffene Stadt. Hier ein entsprechends Schild im Ev. Gemeindehaus am Kirchplatz. (Foto Rinke)

Der 21. Februar ist der Internationale Tag der Muttersprache. Dazu schickte uns die Stadt Unna folgende Pressemitteilung des Integrationsrates Unna (wörtlich übernommen):

Der von der UNESCO ins Leben gerufene Feiertag dient der Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit

Kinder mit internationaler Familiengeschichte sprechen häufig mehr als eine Sprache. Sie lernen in Kita und Schule eifrig Deutsch, sprechen aber zu Hause zusätzlich noch eine andere Sprache.

Dies als Bereicherung und Möglichkeit zu erkennen und bestmöglich zu fördern ist die Aufgabe von herkunftssprachlichem Unterricht (HSU).

Das Recht auf diesen HSU ist übrigens auch in unserem Gesetz verankert: § 2, Abs. 10 des Schulgesetzes und §10, Abs. 1 des Teilhabe- und Integrationsgesetzes weisen auf die Wichtigkeit von HSU hin.

Nicht zuletzt deswegen bietet auch die Stadt Unna an ihren Schulen in verschiedenen Jahrgängen unterschiedlichen HSU an.

Aktuell bieten in Unna 6 verschiedene Schulen HSU an in den Sprachen Russisch, Polnisch, Italienisch, Portugiesisch und Türkisch. Der Unterricht wird sowohl in Grund- als auch in weiterführenden Schulen angeboten und das Angebot gilt auch schulübergreifend.

Das bedeutet, wenn eine Schule russischen HSU anbietet und es ist nicht die Schule, die Ihr Kind besucht, dann kann das Kind trotzdem nach Anmeldung am HSU dieser Schule teilnehmen. Der Unterricht findet zusätzlich zum regulären Unterricht an den Nachmittagen statt.

Der Integrationsrat der Stadt Unna betrachtet es als seine Aufgabe, die Mehrsprachigkeit der Kinder mit internationaler Familiengeschichte, die in Unna zur Schule gehen, als Bereicherung und zusätzliche Fähigkeit herauszustellen und fordert alle betreffenden Eltern auf, sich über die Möglichkeit von HSU für ihr Kind zu informieren. Im Geschäftszimmer des Integrationsrats im Rathaus gibt es Informationsmaterial und es können dort auch gern Fragen beantwortet werden.

Pressemitteilung: Integrationsrat der Stadt Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here