Unter „weitgehend ruhig“ fassen die umliegenden Polizeibehörden den diesjährigen Jahreswechsel zusammen.
Tausende Menschen feierten in der Dortmunder Innenstadt und in Lünen überwiegend friedlich, bilanziert die Polizei Dortmund. Sie war gemeinsam mit der Bundespolizei und den Ordnungsämtern der Städte Dortmund und Lünen „mit starken Kräften an den neuralgischen Örtlichkeiten im Einsatz“.
Wie bereits im vergangenen Jahr hatte die Stadt Dortmund auf die Einrichtung von Verbotszonen für das Abbrennen von Pyrotechnik verzichtet. Der Großteil der Bürger feierte friedlich.
Auf dem Platz von Leeds kam es zu unkontrollierten Böllerwürfen. Vereinzelt waren in Lünen-Brambauer und in Dortmund Rettungskräfte sowie Polizeibeamte unkontrollierten Böllerwürfen ausgesetzt.
Bei der Kontrolle mehrerer Jugendlicher in Hörde wurde bei einem polizeibekannten 15-Jährigen ein Küchenmesser gefunden. Die Jugendlichen hatten zuvor im Bereich des Bahnhofs randaliert.
Das Messer wurde sichergestellt. Die Aufnahme ins Messerverbotskonzept wird geprüft.
In Lünen konnte durch eine gemeinsame Streife von Polizei und Ordnungsamt in einem Kiosk circa 80 illegale „Polenböller“ sichergestellt werden.
Gegen Mitternacht versammelten sich mehrere hundert Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Platz von Leeds und zündeten teilweise unkontrolliert pyrotechnische Gegenstände. Es kam zu mehreren Ingewahrsamnahmen und Platzverweisen.
Eine Mitarbeiterin des. Ordnungsdienstes und ein Polizeibeamter wurden durch Böller leicht verletzt, sie blieben dienstfähig. Strafanzeigen wurde gefertigt.
An der Missundestraße zündete ein Mann nach Mitternacht Pyrotechnik auf einer Mittelinsel und wurde beim Betreten der Straße von einem Auto erfasst. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Passanten behinderten die Beamten bei der Unfallaufnahme, so dass Unterstützungskräfte hinzugerufen werden mussten.
Gegen 1.30 Uhr leerte sich sie die Innenstadt weitgehend. Insgesamt wurden nach jetzigem Stand folgende Maßnahmen getroffen:
- 43 Platzverweise
- 9 Ingewahrsamnahmen
- 5 Strafanzeigen
- 2 Festnahmen (Haftbefehl)
- 2 sichergestellte Messer
- 2 sichergestellte PTB Waffen.
Die Bilanzen für Hamm, MK und nachfolgend auch den Kreis Soest lesen Sie auf Ausblick am Hellweg.