Buslinie R52 von Howis Dörfern nach Unna soll gestrichen werden – Ortsvorsteher in größter Sorge

0
647
Die Ortsvorsteher Marcal Zilian (re.) und Volker Schütte sind in höchster Sorge. (Foto c/o Zilian)

Die direkte Busverbindung von Hengsen und Opherdicke nach Unna darf nicht gestrichen werden!

Mit diesem Appell wenden sich die beiden Ortsvorsteher für Hengsen und Opherdicke, Volker Schütte und Marcal Zilian, an die Öffentlichkeit. Hintergrund ist die geplante Streichung der Buslinie R52 im Rahmen der Neuschreibung des Nahverkehrsplans im Kreis Unna.

Die Ortsvorsteher betonen:

„Die R52 ist eine unersetzliche Verbindung der Holzwickeder Haarstrang-Dörfer mit Billmerich und der Stadt Unna!“

In ihrem Appell beschwören Zilian und Schütte die Folgen einer Streichung dieser Verbindung herauf.

„In den Haarstrangdörfern Opherdicke und Hengsen pfeifen es die Spatzen von den
Dächern: Die direkte Busverbindung nach Unna, die es hier schon seit vielen
Jahrzehnten gibt, soll Ende 2025 gestrichen werden!

Hintergrund ist die Überarbeitung des Nahverkehrsplans, wodurch der öffentliche
Nahverkehr im gesamten Kreis Unna neu strukturiert wird.

Wie sollen unsere Dorfbewohner, die kein Auto haben, dann nach Billmerich, zu einem großen Möbelhaus an der Feldstraße, zum Krankenhaus an der Massener Straße oder zum Unnaer Bahnhof kommen?

Die Idee der Planer beim Kreis Unna: Man geht, wie bislang auch, z.B. von der
Mühlenstraße oder dem Kellerkopf, zur nächsten Bushaltestelle. Von dort fährt man
mit dem Bus der neu geschaffenen VKU-Linie 76, der zwischen Opherdicke und dem
Dortmunder Flughafen pendelt, zum Holzwickeder Bahnhof – mit durchaus vielen
Stopps und nicht wenigen Schleifen.

Ist man in den Zug umgestiegen und hat Unna über den Schienenweg erreicht, stellt sich der Fahrgast die Frage, wie und wann er
nun überhaupt an den bereits erwähnten Zielpunkten ankommt? Zu Fuß, mit einem
Mietroller, einem Taxi oder mit dem Bus einer anderen Linie?

Jetzt, wo schon erste Sorgen bezüglich der Rückfahrt aufkommen, wird es zu
kompliziert und umständlich. Brechen wir unsere weitere Weg- und Zeitbeschreibung
an dieser Stelle einfach ab. Dieser zeitliche Aufwand ist einfach unverhältnismäßig!
Im Namen von vielen Opherdickern und Hengsern sowie den Fraktionsvorsitzenden
aller Holzwickeder Parteien, richten wir Ortsvorsteher den dringenden Appell an die
Verantwortlichen, diese gewachsene Busverbindung vom Holzwickeder Haarstrang in
Richtung Unna nicht einfach zu streichen!

Gerade in der Zeit der Mobilitätswende sollte der ÖPNV in den ländlichen Gebieten nicht zurückgefahren, sondern eher ausgebaut werden – auch wenn das den Kreis Unna sowie seine Städte und Gemeinden Geld kostet.

Hier fordern wir Augenmaß, Kreativität und vor allen Dingen eine enge
Zusammenarbeit der räumlich angrenzenden Kommunen in Sachen Linienführung. Da
ist noch Luft nach oben!

Noch fährt der Bus von Hengsen und Opherdicke in Richtung Unna, wir setzen uns
dafür ein, dass das so bleibt!“

Pressemitteileilung: Zilian / Schütte


HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here