Mehr Sicherheit auf dem Schulweg: Dortmund richtet vier „Schulstraßen“ ein
Schulstraßen sollen Schulwege sicherer machen - Pilotprojekt in Dortmund startet:
Die Stadt Dortmund richtet vier Schulstraßen ein, die zu...
Kostenloser Glasfaser-Hausanschluss für Königsborn-Nord: Info-Abend kurzfristig abgesagt
Die Stadtwerke Unna bauen in den nächsten Jahren mit Hochdruck das Glasfasernetz für Unna.
"So werden die Weichen...
An den Querungen nachts: Stadtwerke Unna kündigen Baustellen zur Netzverstärkung an
Geplante Nachtbaustellen zur Netzverstärkung: Wichtige Informationen für die Anwohner
Die Stadtwerke Unna informieren über anstehende Bauarbeiten, die aufgrund von...
Abendliche und nächtliche Einengungen auf Unnas Verkehrsring
Halbseitige Sperrung des Verkehrs auf dem Beethovenring kündigt die Stadt Unna an - aber nicht tagsüber:
Für die Erneuerung...
„Seepferdchen in einer Woche“: Kinder lernen Unnas Freibad kennen und bekommen im Idealfall das...
Schon seit einigen Jahren bietet der Freibadverein Bornekampbad in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro Unna den Kurs "Seepferdchen in einer Woche"...
„Besorgte Bürger sehen und hören nicht weg“: Unnaer Dienstags-Friedensdemonstranten erklären ihre Beweggründe
"Besorgte Bürger sehen und hören nicht weg!"
Jeden Dienstag zieht eine Gruppe Frauen und Männer durch Unna und fordert...
Noch Plätze frei: ADFC Unna bietet Radfahrschule für Erwachsene an
Erwachsene lernen Radfahren:
Einen wachsenden Bedarf für eine qualifizierte Ausbildung stellt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub...
Unnas „Kastanienallee“ färbt sich schon im Hochsommer herbstlich – Schuld ist ein Insekt
Braunes, raschelndes Laub schon Anfang August:
Die Kastanien an der Friedrich-Ebert-Straße in Königsborn leiden sichtlich unter der Miniermotte. ...
Vier neue Azubis bei Stadtwerken Unna – Schon Bewerbungen für 2025 möglich
Die Stadtwerke Unna freuen sich, vier neue Auszubildende in ihrem Team willkommen zu heißen:
Regina Jakob (Industriekauffrau)Pascal Onnen (Elektroniker...
„Mayors for Peace“-Flagge weht am Kreishaus – Löhr: Zeichen des Protests gegen aggressiv agierende...
Erneut weht die „Mayors for Peace“-Flagge vor dem Kreishaus. Der Grund sind die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9....