Wein-Abend zum Auftakt: Stadtfest Unna 2025 startet bereits am Donnerstag
"Feiern, mitsingen, tanzen, applaudieren, staunen, genießen! Lassen Sie sich von erstklassigen Musikern, tollen Songs, starken Stimmen und einem abwechslungsreichem Programm mitreißen!"
Aus für Stadtfestbühne im „Reallabor“: Junge Bands wollen spielen, wo mehr los ist –...
100 Stunden Musik auf sieben Bühnen und ein Extraabend vorweg, der der Weinseligkeit gewidmet ist.
Heute in einer...
Sommerferienkarte der GSW gilt auch noch in den Herbstferien in allen drei Bädern
Verlängerung der Ferienkarte: Mit dem Ende der Sommerferien gibt es eine positive Nachricht der GSW Wasserwelt.
Die Inhaber...
3 Jahre nach Beschluss durch CDU/Grüne, 3 Wochen vor der Wahl: 60 Bürger beim...
+++ Update am 25. August - der umfangreich angekündigte Bürger-Mitmachtag für den angeplanten Sport- und Freizeitpark Massen rreichte drei Wochen vor der...
Süße Kindheitserinnerungen: Letzte Gelegenheit für Ausstellungsbesuch „Rolle rückwärts“ im Hellweg-Museum Unna
Am 24. August endet die Sonderausstellung "Rolle rückwärts. Erinnerungen an die Kindheit in Unna". Die ursprünglich bis Mitte Mai geplante Präsentation ist...
Doppelrutsche, Kletterwand, Erlebnisbecken, Textilsauna – Bergkamens 35 Mio.-Projekt „Häupenbad“ ist eröffnet
Die Gemeinschaftsstadtwerke sprechen von einem "Leuchtturmprojekt".
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit wurde das neue Häupenbad in Bergkamen am Freitag (22....
Kuratorinnenführung im Hellweg-Museum Unna: Spuren jüdischen Lebens – Die Familie Brandenstein
Das Amt für Kultur und Weiterbildung lädt am kommenden Sonntag, 31. August, zur offenen Führung durch die Ausstellungsabteilung "Spuren jüdischen Lebens" im...
Lastenradparade zum Weltkindertag mit „kinderfreundlicher Tour“ durch den Kreis
Lastenradparade zum Weltkindertag: ADFC lädt Familien zur kinderfreundlichen Tour durch den Kreis Unna ein:
Der...
Zeltfest ohne Handys im Freibad Bornekamp – Anmeldungen bis Donnerstagabend
Auch wenn sich das Hochsommerwetter zur Wochenmitte wieder verabschiedet:
Am Freitag, 22. August 2025, ist es wieder soweit: Das...
WfU beantragt Modul-Eishalle am Brockhausplatz – für Sport, Freizeit, Integration und kulturellen Austausch“
Bau einer modularen Eishalle am Brockhausplatz – Mehr Sport, mehr Gemeinschaft, mehr Zukunft:
So überschreibt die Fraktion Wir...