
Fast 100 Studenten der FH Dortmund bekommen im Förderjahr 2025/26 ein Deutschlandstipendium und damit 300 Euro monatlich. Im Westfälischen Industrieklub Dortmund feierten sie zusammen mit ihren Unterstützern.
„Ihre Unterstützung“, richtete sich Rektorin Prof. Dr. Tamara Appel an die Stifter, „ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass Sie an junge Talente glauben. Unsere Studenten bringen Neugier mit, neue Perspektiven und den Mut, Dinge anders zu denken und Sie unterstützen sie dabei.“
Den Stipendiaten erkannte sie zu, für die Werte zu stehen, „die uns als Fachhochschule besonders wichtig sind: Verantwortung zu übernehmen, praxisnah zu lernen, über den Tellerrand hinauszublicken. Mit jedem Projekt, jeder Idee, jeder Initiative gestalten Sie bereits heute unsere Hochschule und unsere Region mit.“
„Mehr Leichtigkeit“
Eine der geförderten Studentinnen sprach ebenfalls zu den Anwesenden. Sie möchte in diesem Artikel anonym bleiben. Das Stipendium habe ihr „ein bisschen mehr Leichtigkeit“ geschenkt, sagte sie, „und ein Leben, ohne ständig nachrechnen zu müssen. Nicht jede Entscheidung war und ist plötzlich eine Kostenfrage.“
Die Unterstützung bedeute für viele „ein Stück Ruhe, ein Stück Würde, ein Stück Wahlmöglichkeit im eigenen Leben.“
Das Deutschlandstipendium
Für das Deutschlandstipendium stiften Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen, die von der FH Dortmund angeworben werden, die Hälfte der finanziellen Unterstützung. Die andere Hälfte übernimmt das BMFTR (Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Gute Leistungen im Studium gehören zu den Kriterien, nach denen die Stipendiaten ausgewählt werden. Aber auch eine besondere Bildungsbiografie oder soziales Engagement können positiv berücksichtigt werden. Der Förderzeitraum beträgt zwei Semester (ein Jahr).
Um noch mehr Studenten diesen Zuschuss zu ermöglichen, gibt es ab jetzt auch das Spenden-Stipendium der FH Dortmund. Es ermöglicht Einzelpersonen, sich mit kleineren Beträgen an einem gemeinschaftlichen Deutschlandstipendium zu beteiligen.
PM FH Dortmund

































