Stadtwerke Unna starten Zählerablesung durch ELTEL Networks – Andere Ablesemöglichkeiten stehen zur Verfügung

0
196
Wärme, Heizung - Symbolbild RB

Die Stadtwerke Unna führen in diesem Jahr die Zählerablesung für Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzähler zwischen dem 10. November und dem 30. Dezember 2025 durch. Die Ablesung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Fachfirma ELTEL Networks GmbH (U-Serv), sodass Kunden ihre Zählerstände nicht selbst erfassen müssen.

Die Ableser werden in den kommenden Wochen alle Haushalte in Unna besuchen und die Zählerstände vor Ort erfassen, teilt der Energieversorger mit. „Sie sind deutlich erkennbar und weisen sich mit einem offiziellen Dienstausweis der Stadtwerke Unna aus.“

Die Ablesungen finden von Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr, sowie samstags von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Was passiert, wenn niemand zu Hause ist?

Wer von den Ablesern mehrmals nicht angetroffen werden konnte, findet eine Ablesekarte im Briefkasten mit der Bitte, die Zählerstände selbstständig an die Stadtwerke – bis spätestens zum 31. Dezember 2025 – zu übermitteln. Dafür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Schnell über Smartphone oder Tablet
o QR-Code auf der Ablesekarte scannen
o Ablesenummer und Ablesecode (von der Ablesekarte) eingeben
o Zählerstand und Ablesedatum eingeben

Bequem am Computer
o Einloggen unter: www.selbstablesung.com/unna mit der Ablesenummer und dem Ablesecode (von der Ablesekarte)
o Zählerstand und Ablesedatum eingeben

Telefonisch per Hotline
o Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
o Hotline: 0800 2001-244 (gebührenfrei)

Per Ablesekarte
o Zählerstand und Ablesedatum auf der Ablesekarte eintragen
o Ablesekarte kostenfrei zurücksenden

Selbstablesung weiterhin möglich

Kunden der Stadtwerke Unna können ihren Zählerstand selbstverständlich auch selbst ablesen und an die Stadtwerke übermitteln. Dies ist ganz einfach über das Online-Kundenportal möglich. Nach dem Login kann der Zählerstand direkt eingetragen werden.

Alternativ steht die „Meine Stadtwerke Unna“-App zur Verfügung, die die Übermittlung noch komfortabler macht. Mit der App lässt sich der Zählerstand bequem per Smartphone erfassen: Einfach ein Foto des Zählers aufnehmen und direkt an die Stadtwerke senden. „Diese digitale Lösung ist schnell, benutzerfreundlich und bietet eine praktische Alternative zur herkömmlichen Ablesung“, so die SWU.

Die „Meine Stadtwerke Unna“-App steht kostenlos im Google Play Store und Apple App Store zum Download bereit. Mehr Informationen zur App unter https://www.sw-unna.de/stadtwerke-app.

Hinweis zur Zählerablesung für Kunden anderer Energielieferanten:

Auch Kunden, die einen anderen Energielieferanten gewählt haben, werden von den Stadtwerken Unna als Messstellenbetreiber besucht. Die Stadtwerke Unna sind verpflichtet, die Zählerstände zu erfassen, um eine korrekte Abrechnung der Netznutzungsentgelte mit den jeweiligen Energielieferanten sicherzustellen.

Die Rechnungen werden Ende Januar 2026 an die Kunden verschickt.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an:
Kristina Kortmann
Stadtwerke Unna GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 2
59423 Unna
Tel.: 023032001-445
E-Mail: Kristina.kortmann@sw-unna.de

Quelle PM Stadtwerke Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here