Airport verkündet mehr als 2,4 Mio. Reisende im 3. Quartal und sieht sein Ziel für 2025 in greifbarer Nähe

0
45
Flugzeug über Dortmund-Wickede/Massen. (Archivbild - Redaktion)

Passagieraufkommen steigt im dritten Quartal – Mehr als 2,4 Millionen Reisende bis Ende September, so lauten die aktuellen Schlagzeilen des Dortmunder Flughafens.

Ungeachtet der schlechten Nachrichten von Eurowings – die Flughafentochter zieht Ende Oktober ihre „Base“ von Dortmund ab und mit ihr vier beliebte Flugziele – verkündet der Unna-nahe Airport weiterhin eine aus seiner Sicht positive Entwicklung.

Hier die Pressemitteilung dazu.

Der Aufwärtstrend am Dortmund Airport setzt sich fort: Im dritten Quartal 2025 registrierte der Flughafen ein deutliches Plus bei den Passagierzahlen. Nach einem moderaten Anstieg von rund 2,1 Prozent im ersten Halbjahr legte der Ruhrgebietsflughafen in den Sommermonaten spürbar zu: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das Reiseaufkommen im dritten Quartal um 7,5 Prozent. 

Insgesamt nutzten von Anfang Juli bis Ende September 959.728 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit markiert dieser Abschnitt den bislang reiseintensivsten Zeitraum des Jahres 2025. Besonders bemerkenswert war dabei das Verkehrsaufkommen im August: Mit 337.628 Reisenden stellte der Monat ein neues Allzeithoch in der Passagierstatistik des Airports auf.

Auch die Monate Juli und September lagen über dem jeweiligen Vorjahresniveau. Die stark frequentierten Sommerferien trugen wesentlich zum Erfolg bei und sorgten allein für rund 47.000 zusätzliche Fluggäste im dritten Quartal. 

Seit Jahresbeginn reisten kumuliert 2.443.271 Passagiere über den Airport, womit auch die 9-Monats-Bilanz des vergangenen Jahres um mehr als 97.000 Fluggäste übertroffen wurde (+ 4,15 Prozent). Die Anfang 2025 formulierte Prognose, das Passagierniveau von 2024 bis zum Jahresende annähernd zu halten, rückt damit in greifbare Nähe.

„In einem so dynamischen Umfeld wie dem Luftverkehr gehören Flugplananpassungen zum Tagesgeschäft und dennoch konnten wir unseren Wachstumskurs fortsetzen“, erklärt Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber. „Nach einem durchwachsenen Jahresstart zeigt sich nun, dass unsere konsequenten Bemühungen zur Erweiterung des Flugangebots Wirkung zeigen.“ Allein in diesem Jahr konnte der Dortmund Airport drei neue Verbindungen in sein Streckennetz integrieren, drei weitere Routen sind bereits angekündigt.

Im vierten Quartal rechnet der Flughafen mit einem stabilen Verkehrsverlauf. Die Herbst- und Weihnachtsferien dürften für eine hohe Nachfrage sorgen, bevor mit Jahresende die Bilanz für 2025 gezogen wird.

Quelle Flughafen DO

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here