Wenige Tage nach einer Seniorin aus Schwerte verlor eine Seniorin aus Selm einen fünfstelligen Betrag an skrupellose Betrüger.
Am Montag (29.09.2025) bekam eine 80-jährige Selmerin gegen 14:00 Uhr einen Anruf mit einer unterdrückten Rufnummer. Es meldete sich eine Frau, die sich als Schwiegertochter der Seniorin ausgab.
Die Anruferin behauptete, dass der Sohn der 80-Jährigen in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden sei. Deshalb würde sich jeden Moment die Polizei bei ihr telefonisch melden.
Kurz darauf rief tatsächlich ein angeblicher Polizeibeamter bei der Frau an, der ihr erklärte, sie müsse eine Kaution bezahlen, sonst gehe der Sohn in Haft. Es würde sich dazu gleich eine Staatsanwältin bei ihr melden.
Auch dieser Anruf erfolgte kurz darauf. Der Seniorin wurde erklärt, dass ein Taxi zu ihrer Wohnanschrift am Wienacker kommen werde, um sie abzuholen.
In dieses Taxi stieg die 80-Jährige ein und wurde zur Letterhausstraße nach Waltrop gebracht. Dort kam ein Mann auf sie zu, dem sie ihr mitgebrachtes Bargeld übergab.
Der Unbekannte nahm das Geld und verschwand. Beschreibung: deutsches Aussehen- sprach Hochdeutsch ohne Akzent- dunkle, lockige Haare- Lederjacke schwarz mit Fellkragen- weißes T-Shirt- helle Hose.
Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe.
Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Werne unter 02389 921 3420, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden.
Polizeiliche Präventionshinweise:
– Geben Sie unbekannten Personen niemals Auskünfte überVermögensverhältnisse oder andere sensible Daten. – Beenden SieTelefonate direkt und erkundigen Sie sich persönlich bei IhremBankinstitut. – Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. -Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu. – Wenn Sie verdächtigeFeststellungen machen, wenden Sie sich in jedem Fall an die Polizei.
Quelle Kreispolizeibehörde Unna