Pflaumenkirmes Methler mit 3D-Labyrinth und Höhenfeuerwerk – Durchfahrhindernisse auf allen Zufahrtstraßen

0
53
Pflaumenkuchen - Symbolbild, Quelle RB-Archiv

Pflaumenkuchen gibt es natürlich auch wieder. Am Freitag, 19. September, um 15:00 Uhr startet die traditionelle Pflaumenkirmes in Methler.

„Auch in diesem Jahr wird auf der Veranstaltung das Thema Sicherheit großgeschrieben“, kündigt die Stadt Kamen an.

„Daher werden wieder Durchfahrthindernisse auf allen Zufahrtsstraßen aufgebaut.“

Die Stadt Kamen weist darauf hin, dass die Zufahrt zum Kirmesgelände und den angrenzenden Grundstücken ausschließlich über die Germaniastraße möglich ist und während der Öffnungszeiten 14:30 Uhr – 23:00 Uhr keine Durchfahrt gewährt wird.

„Mit dem 3D Fun Labyrinth Crystals City der Familie Oberschelp gibt es eine weitere Zusage eines attraktiven Großgeschäfts auf der Methleraner Kirmes“, freut sich die Stadt ankündigen zu können.

Neben dem großen Autoscooter der Familie Burghardt werden sich außerdem der Twister des Schaustellers Deinert und der Love-Express von Kreft auf der Kirmes drehen. An knapp 30 weiteren Ständen können dann die Besucher wieder echte Kirmeserlebnisse genießen.

Begonnen wird wie immer mit dem Fassanstich am Bierwagen vor der Gaststätte „Bei Tino“. Bis einschließlich Montag, 22. September, werden sich dann wieder die Karussells im Dorfkern drehen. Mit dem in Methler schon heiß erwarteten Höhenfeuerwerk am Abschluss-Abend um 21.30 Uhr wird die Kirmes dann wieder beendet.

Wie schon in den vergangenen Jahren hat sich die Stadt Kamen bemüht, die Kirmes um lokale Angebote zu bereichern. So wird der zweite Bierstand erneut vom hiesigen Schützenverein bewirtet.

Nach gutem Brauch wird wieder auch das lukullische Rahmenprogramm lokal gestaltet. So wird es am Eröffnungstag u.a. beim RV Wanderlust den begehrten Pflaumenkuchen geben. Der Posaunenchor Methler umrahmt traditionell erneut die Eröffnungsfeier.

Am Montag veranstalten die Schausteller wieder den Familientag. Kirmesbesucher profitieren dabei von reduzierten Preisen und können an der Aktion 1mal zahlen / 2mal fahren teilnehmen. Zum Abschluss ist dann gegen 21:30 Uhr das Höhenfeuerwerk im Programm vorgesehen.

Bereits am Dienstag, 16. September, wird nachmittags mit der Platzvergabe und den Aufbauarbeiten für die Geschäfte begonnen.

Mit dem Aufbau der Geschäfte gelten wie in den vergangenen Jahren die bekannten Verkehrssperrungen. Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis und empfiehlt, der ausgeschilderten bekannten Verkehrslenkung zu folgen.

Quelle: Stadt Kamen

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here