Der Herbst ist da und die Äpfel hängen reif an den Bäumen – Zeit für die 33. Apfelsammlung der Naturförderungsgesellschaft für den Kreis Unna e.V. (NFG).
Auch in diesem Jahr nimmt die NFG wieder unbehandelte Äpfel von heimischen Obstwiesen an, um daraus in der Mosterei Van Nahmen den naturtrüben Direktsaft pressen zu lassen.
Annahmestelle für das Obst ist die Raiffeisen Westfalen-Lippe eG (ehemals Landhandelszentrale) in der Alfred-Nobel Str.19 in Unna.
Dort warten am Montag, den 15. September von 9.00 bis 17.00 Uhr Mitarbeiter der NFG auf Apfellieferanten, die für 100 kg Äpfel 18,50 Euro ausgezahlt bekommen.
Nicht angenommen wird verfaultes oder verdrecktes Obst sowie Plantagenobst.

Die nächsten Sammeltermine für die späteren Apfelsorten finden am 26. September und am 17. Oktober an gleicher Stelle statt, dann gibt es 20,00 € bzw. 21,50 € für 100 kg Obst.
Die Äpfel werden zu verschiedenen Apfelprodukten verarbeitet. Neben dem naturtrüben Apfelsaft und dem Apfel-Mangosaft wandert ein kleiner Teil des besonders gut ausgereiften Obstes in einen regionale Apfelbrand und in getrocknete Apfelringe. Partner der NFG sind hier die Märkische Spezialitätebrennerei in Hagen und die Werkstätten Gottessegen in Dortmund.
PM: F.d.R. Frauke Buschmann
NFG-Geschäftsführung