16-Jähriger aus Unna unternimmt um 3 Uhr früh mit zwei Freunden Spritztour in Papas BMW – Beifahrer flüchtet zu Fuß

0
808
Symbolbild BMW, Foto Rinke

Das kam den Beamten doch ziemlich seltsam vor.

Am Samstag (16.08.2025) wurden Zivilbeamte der Kreispolizei Unna um 3.20 Uhr in der Frühe auf einen BMW auf der Hammer Straße aufmerksam. Er fuhr stadtauswärts in Richtung Kamen-Heeren.

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stoppten die Beamten den BMW. Als sie sich als Polizisten zu erkennen gaben, sprang der 15-jährige Beifahrer aus dem Auto und rannte davon.

Auf dem Fahrersitz saß ein 16-jähriger Syrer aus Unna, ein 14-jähriger Unnaer saß als Beifahrer im Fahrzeug. Den davongelaufenen 15-Jährigen hatten die Beamten schnell eingeholt.

Alle drei Minderjährigen wurden auf einer Polizeiwache an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Den 16-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Der BMW gehört seinem Vater, ergänzte Polizeisprecherin Jana Ebbinghaus auf unsere Nachfrage hin.

Die Polizei macht deutlich, dass das Führen von Kraftfahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr ohne den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis kein Kavaliersdelikt und kann zu höheren Geldstrafen und auch zu einer Freiheitsstrafe führen.

„Es ist wichtig, Bewusstsein für die Verantwortungen im öffentlichen Straßenverkehr zu schaffen und zu stärken und dadurch einhergehende Gefahrenpotentiale zu verhindern. Dies wird durch die Polizei NRW beispielsweise durch das Verkehrsunfallpräventionsprogramm „Crash Kurs NRW“ erläutert. „Crash Kurs NRW“ richtet sich an junge Erwachsene und wird über die Bildungseinrichtungen an die Jugendlichen vermittelt, da der Anteil von jugendlichen Verkehrsteilnehmern bei den Verursachern von schweren Unfällen überproportional hoch ist.“

Quelle KPB Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here