Nicht nur die Unnaer CDU, sondern auch die SPD befasste sich in dieser Woche mit innerer Sicherheit. Während die CDU auf Einladung ihrer Seniorenunion ein Podium mit Innenminister Herbert Reul und Bundespolizeigewerkschaftsvize Manuel Ostermann veranstaltete (wir berichteten darüber), hatte die SPD-Kreistagsfraktion den Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zu Gast, Michael Mertens.
Im Mittelpunkt der Diskussion standen aktuelle und zukünftige Aufgaben der Sicherheitsbehörden – auch mit Blick auf die Situation im Kreis.
Mertens machte deutlich, dass sich Polizei und Kommunen immer wieder auf neue Bedrohungen einstellen müssen. Ein aktuelles Beispiel sei die wachsende Internetkriminalität. Innere Sicherheit sei zwar untrennbar mit der Polizei verknüpft, könne jedoch nur im Schulterschluss mit allen relevanten Akteuren gelingen.
„Kommunen spielen dabei eine immer wichtigere Rolle, etwa durch kommunale Ordnungsdienste“, so Mertens. Das stärke das Sicherheitsgefühl der Bürger, bedeute aber auch zusätzliche finanzielle Belastungen für die Städte und Gemeinden.
Die GdP setzt sich für mehr sichtbare Präsenz, stärkere Prävention, bessere Ausrüstung und eine enge Zusammenarbeit von Polizei, Kommunen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ein. Ergänzt wird dies durch einheitliche Standards, moderne Technik und besseren Schutz für alle Einsatzkräfte.
Besonders warnte Mertens vor einem wachsenden Mangel an Respekt gegenüber staatlichen Institutionen. „Nicht nur Polizei, sondern auch Rettungskräfte sowie Mitarbeitende in Ordnungs- und Sozialbehörden werden immer häufiger beleidigt, bedroht oder gar tätlich angegriffen. Dieser Entwicklung müssen wir entschieden entgegentreten – mit klarer Haltung, konsequenter Strafverfolgung und wirksamen Schutzmaßnahmen für alle, die im Dienst der Allgemeinheit stehen.“
SPD-Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Hartmut Ganzke unterstrich abschließend: „Sicherheit ist nicht nur eine staatliche Kernaufgabe, sondern auch ein kommunales Handlungsfeld. Polizei und Kommunen müssen gemeinsam an einem Strang ziehen – mit klaren Strategien, verlässlichen Partnerschaften und ausreichenden Ressourcen. Das ist eine Investition in Lebensqualität und Vertrauen.“
Foto: Michael Mertens war auf Einladung von Hartmut Ganzke zu Gast in der SPD-Kreistagsfraktion