Marketing und Kirche lassen Blumen sprechen – Wieder ein neuer Hingucker in der Unnaer City

0
392
von links: Horst Bresan, Jürgen Wienpahl, Jula Well, Daniela Guidara, H. Casper, Manfred Bülow. Foto Unna-Marketing

Unna hat wieder einen neuen Hingucker.

„Auf dem Kirchplatz der Ev. Stadtkirche wartet seit Mittwoch wieder eine kleine, charmante Überraschung auf die Besucher der Innenstadt“, macht Daniela Guidara vom Stadtmarketing neugierig.

Gemeinsam mit der Ev. Kirchengemeinde stellt das Marketing kurz nach den Blumengirlanden auf der Bahnhofstraße bereits seine neueste blumige Aktion vor, die „nicht nur neue Perspektiven in die Innenstadt bringt, sondern einmal mehr die Attraktivität unserer Stadt und die Verweilqualität steigert“, ist sich Guidara sicher.

„Hier darf man entspannten, auftanken und den Moment genießen– ein Platz zum Durchatmen, Fotografieren und Verweilen. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen – und entdecken Sie, wie Stadtmarketing den öffentlichen Raum immer wieder aufs Neue belebt.“

Das geschieht mit einem jährlichen Budget von 50.000 Euro für die Innenstadtverschönerung, die der Rat vor zwei Jahren bewilligt hat.

Bisher wurden davon bunte Bänke, Liegestühle, Sonnenschirme, Bumenpyramiden, Westfälische Strandkörbe, der Sandstrand an der Hertingerstraße, jüngst die Blumengirlande über der Bahnhofstraße oder die vier beleuchteten UNNA-Buchstaben finanziert, die das ganze Jahr über durch die Stadt wandern.

Zu dem neuesten Hingucker schreibt das Stadtmarketing:

„Blühende Aussichten auf dem Kirchplatz!
Ein echter Hingucker ist ab sofort in der Innenstadt zu finden: Eine große, bepflanzte Blumenpyramide mit integrierten Sitzgelegenheiten lädt zum Verweilen, Staunen und Genießen ein.

Mit dieser außergewöhnlichen Aktion schaffen wir erneut einen besonderen Ort, der nicht nur das Stadtbild verschönert, sondern auch zum kurzen Innehalten im Alltag einlädt. Mitten in der City, zwischen Shopping und Stadtbummel, ist hier ein Platz entstanden, der Lebensqualität sichtbar macht.

Wer Platz nimmt, kann nicht nur die bunte Blütenpracht bewundern, sondern auch verschnaufen, die Sonne trotz immer vorhandenem Lüften genießen – oder einfach mal kurz durchatmen. Sich begegnen verweilen und einfach mal Pause machen, dies ist in Unna an vielen Stellen und jetzt auch zusätzlich zu den vorhandenen Bänken auf dem Kirchplatz möglich.

Vielen Dank an die Ev. Kirchengemeinde, die sofort begeistert war und den Platz zur Verfügung gestellt hat.

Die Installation ist nicht nur ein floraler Blickfang, sondern steht exemplarisch für viele kleine Maßnahmen, mit denen die Aufenthaltsqualität und Attraktivität der Innenstadt gestärkt werden. Die Sitzflächen rund um die Pyramide machen sie zum Treffpunkt, Ruhepol und Fotomotiv gleichermaßen.

Unser Ziel: Menschen begeistern, Orte anders gestalten, die Innenstadt erlebbar machen.“

Quelle Pressemitteilung Unna-Marketing

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here