Große Hitze sorgte in Methler für zwei Gasalarme gleichzeitig

0
149

Zwei Gasalarme gleichzeitig hielten am Hitze-Mittwoch (2. Juli) die Feuerwehr im Stadtteil Kamen-Methler im Atem. Einsatzorte waren die Altenmethler Straße und die Wasserkurler Straße.

In beiden Straßen traten Gefahrstoffe aus Flüssiggasbehältern aus – ausgelöst durch die Hitze, berichtet die Kamener Feuerwehr auf ihrer Homepage.

Die Ursache laut Feuerwehr: Die privaten Flüssiggastanks standen offenbar voll in der Sonne.

„Der Druck im Inneren stieg so stark an, dass die Sicherheitsventile auslösten – Gas strömte aus. Eine gefährliche Situation.“

Die Feuerwehr sperrte die Einsatzstellen großräumig ab, baute eine Wasserversorgung zur Kühlung auf und übergab beide Einsatzstellen im Anschluss an die Eigentümer.

Im Einsatz waren rund 30 Einsatzkräfte der Löschgruppen Methler, Wasserkurl, Westick, der hauptamtlichen Wache sowie des Rettungsdienstes.

Nach ca. 45–60 Minuten waren beide Lagen unter Kontrolle. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Quelle: Feuerwehr Kamen

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here