Shakespeare-Drama „Macbeth“ beim Open-Air-Theater auf dem Westfriedhof:
Im Rahmen der Summertime-Reihe zeigt das Kulturbüro Unna eine moderne Open-Air-Inszenierung von Shakespeares Tragödie „Macbeth“.
Das Theater Narrenschiff bringt das Stück in gekürzter Fassung und moderner Sprache auf die Bühne, oder besser gesagt auf den Friedhof.
Die Inszenierung schildert den Aufstieg und Fall des schottischen Kriegers Macbeth, der sich von Machtgier und düsteren Prophezeiungen leiten lässt. Mit Unterstützung seiner Frau beginnt er eine blutige Herrschaft, die ihn zunehmend in Wahnsinn und Schuld stürzt.
Zum 50. Jubiläum der Summertime-Reihe wird das Ensemble erstmals im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Theater im Park“ auf dem Westfriedhof zu sehen sein. Die Atmosphäre unter freiem Himmel sowie Gesangs- und Tanzeinlagen bleiben auch in dieser dramatischen Produktion zentrale Elemente.
Regie und Bearbeitung übernahm André Decker. Gespielt wird das Stück vom jungen Ensemble des Theaters Narrenschiff, unterstützt durch Mitglieder des TN-Jugendclubs BLOßGESTELLT und des Musical-Projekts FREIE WILDBAHN.
Termine: Donnerstag, 17. Juli,Samstag, 19. Juli,Sonntag, 20. Juli,Freitag, 25. Juli,Samstag, 26. Juli,Sonntag, 27. Juli,jeweils um 20.30 Uhr (Einlass um 20 Uhr).
Die Gastronomie auf dem Platz der Kulturen öffnet ab 19 Uhr.Dauer des Stücks: ca. 90 Minuten.Eintritt:15 Euro (normaler Eintritt)12 Euro (ermäßigt) für Schülerinnen und Schüler, Personen im Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst, Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte, Studierende sowie Personen mit einem Grad der Behinderung ab 50. Bitte entsprechenden Nachweis am Einlass vorzeigen.
Kartenvorverkauf: Ab Freitag, 23. Mai, um 10.30 Uhr. Erhältlich im i-Punkt im zib, Lindenplatz 1, 59423 Unna,Tel. (02303) 103-4114,sowie online über www.kultur-in-unna.de oder an der Abendkasse.
Quelle Stadt Unna