„Vielfalt an kulturellem, schulischen und sportlichen Angebot“ bewog Neubürger zum Umzug nach Unna

2
324
Kulturelle Darbietungen bildeten den Rahmen des Neubürgerempfangs. (Foto Staddt Unna)

Ankommen in Unna: Gelungene Premiere des Neubürgerempfangs, meldet die Stadtverwaltung Unna. Hier die Pressemitteilung dazu aus dem Rathaus.

Welche Sportvereine gibt es in Unna? Wo bekomme ich Infos zu Veranstaltungen? Und wie melde ich mein Kind für einen Kita-Platz an? – Fragen wie diese klärte der Neubürgerempfang der Kreisstadt Unna, der in diesem Format am Sonntag, 4. Mai, eine Premiere feierte.

Rund 250 Menschen, die in den vergangenen Monaten nach Unna gezogen waren, nutzten die Gelegenheit, sich in der Stadthalle über die Angebote der Kreisstadt zu informieren und mi Stadtverwaltung, Vereinen und Organisationen ins Gespräch zu kommen.

Dass es diese Vielfalt an kulturellem, schulischem und sportlichem Angebot gewesen sei, das sie zu ihrem Umzug nach Unna bewogen hätte, bestätigen Neubürger in Kurz-Interviews gegenüber dem Bürgermeister.

„Das ist für uns Ansporn, dieses Angebot zu erhalten und auszubauen“, versprach Bürgermeister Dirk Wigant.

(Fotos Stadt Unna)

Das Rahmenprogramm bildeten Auftritte der Herti-Rockers und des Tanzraum Massen, eine Taekwondo-Aufführung, Snacks, Kaffee und Kuchen und die Gewinnauslosung einer Unna-Rallye. Lokale Unternehmen und Gastronomiebetriebe hatten Preise bereit gestellt. Abgerundet wurdet das Programm mit Darbietungen des Kinder- und Jugendbüros.

Der Neubürgerempfang soll in dieser Form künftig alle zwei Jahre stattfinden.

Pressemitteilung: Stadt Unna

2 KOMMENTARE

  1. Habe gar nicht gewusst das Unna so seniorengerecht ist denn auf den Fotos sehe ich mehr Damen gesetzteren Alters und Herren, überwiegend mit kahlem Hinterkopf.

    Die Frage nach einem Kita Platz oder nach schulischem Angebot war da eher „Wunsch des Bürgermeisters Gedankens.“

  2. Tatsächlich scheint man eher mit 250 Teilnehmer die Gesamtanzahl der Beteiligten incl. städtische Mitarbeiter, Anbieter, Organisationen und Vereine zu meinen.

    Erfahrungsgemäß sind Pressemitteilungen der Stadt Unna immer Realitätsverzerrt und dienen grundsätzlich nur noch der Eigenwerbung. Der Bürgermeister wird dabei immer „bestätigt“ !

    Sie werden zu oft von Lesern als tatsächliche journalistische Berichte und die Realität gelesen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here