Unnaer Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwachen ab

0
104
Fotoquelle: Die Grünen Unna

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1000. Fahrrads, das die Unnaer Radretter verkehrssicher instand gesetzt hatten.

„Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil fürs Leben (meist für Wege zur Arbeit, zur Schule, zu Deutschkursen) und bringen umweltfreundlich Menschen in gesunde Bewegung!“

Die Radretter, vormals AG Sozial & Flüchtlingsräder, zogen am 17. Februar glücklich Bilanz für das Schrauberteam, das seit 14 Jahren im SpontUN, Unnas Grüner Geschäftsstelle an der Wasserstraße, von Bürgern gespendete Räder aufarbeitet.

ADFC, WeltOffen, Caritas, Grüne und freie Schrauber bilden das rund 12-köpfige Schraubteam. Bergmann, Psychologe, Sekretärin, Schlosser, zwei Vemesser, Materialprüfer, Lehrerin… die Gruppe ist bunt gemischt. Drei Migranten und in der Sparte drei Frauen basteln mindestens zweimal monatlich mit.

Ausgabescheine bekommen Bedürftige über WeltOffen und Caritas. Andere Wohlfahrtsverbände, Vereine oder Kirchngemeinden vermitteln auch auf diesem Weg.

Die Kinderhelme werden von Unnas Bürgerstiftung finanziert. Ehrenamtsagentur, Integrationsrat, Repair-Café und Unnas ganzes soziales Netz wissen um das Wirken. Und jüngst spendete der Lions-Club 5000 € für die Arbeit.

„Mit dem Geld können wir vor allem eine Werkstatt-Filiale in Massen einrichten. Die Stadtverwaltung hat uns Kelleräume unter einer Flüchtlingsunterkunft zur Verfügung gestellt!“

Gerd Asselborn erarbeitet mit dem frisch-gebildeten Koordinationsteam an Plänen. „In Kellern, die uns Makler Bremmerich an der Massenerstraße zur Verfügung stellte lagern jetzt gut 100 Räder, die aufgearbeitet werden müssen. Nur Kinder-, Jugend- und kleine Damenräder fehlen allerdings immer.

Nach der 1000. Ausgabe wurde kurz mit Sekt, Saft und Selters angestoßen. Da 10.000 etwas lange dauert streben die Radretter die nächste Feier beim 1111. Fahrrad an.

Quelle: Die Grünen Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here