Am heutigen Abend, Montag (3. 11.), endet die Unnaer Katharinenkirmes. Die Polizei zieht nach dem Kirmeswochenende eine überwiegend positive Bilanz.
Von Freitag, 31.10., bis Sontag, 2. 11., „feierten zahlreiche Besucher bei guter Stimmung und weitgehend friedlichem Verlauf. Lediglich am Samstagabend (01.11.2025) kam es zu drei Polizeieinsätzen, die Strafanzeigen zur Folge hatten.“
In einem Fall wurde einer 15-Jährigen auf der Bahnhofstraße das Mobiltelefon gestohlen. Die zweite Anzeige kassierte ein 18-Jähriger aus Bergkamen, der auf der Bahnhofstraße mit einem technisch veränderten E-Bike erwischt wurde: Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz folgte.
Die dritte Strafanzeige gab es im Viererpack wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung für vier Heranwachsende: Die drei Syrer (17, 19 und 15 Jahre alt) und ein 15-jähriger Deutscher sollen einen Böller in Richtung einer Familie geworfen haben. Der 39-jährige Vater, die 37-jährige Mutter und deren 5-jähriges Kind wurden nicht verletzt. Das Quartett erhielt einen Platzverweis.
An den übrigen Tagen verlief die Kirmes ohne nennenswerte Zwischenfälle. Heute endet sie um 22 Uhr.
Quelle KPB Unna, Archiv RB




































