Drei Ratsmandate sind gut – vier sind besser, findet die Wählergemeinschaft Kamen e.V..
Sie hat bei der letzten Kommunalwahl erneut Fraktionsstärke erreicht und will auch in dieser Wahlperiode eine engagierte Stimme der Bürgerinnen und Bürger stellen.
„Doch um als Opposition im Kamener Rat nicht nur laut, sondern auch wirksam zu sein“, hat sich die WG Kamen entschieden, die Kräfte zu
bündeln. Sie gibt in einer Pressemitteilung bekannt:
„Gemeinsam mit Marc Fent, dem Ratsmitglied der sehr guten Partei Die PARTEI, entsteht nun eine neue Fraktion, die Humor, Herz und Haltung vereint.“
„Politik muss ernst genommen werden – aber sie darf auch Spaß machen“, sagt Tanja Brückel als neue Fraktionsvorsitzende. „Mit Marc Fent haben wir jemanden an unserer Seite, der Themen mit Witz auf den Punkt bringt, ohne das Wesentliche aus dem Blick zu verlieren.“
„Mit der WG haben wir eine Partnerin gefunden fernab vom etablierten Parteien-Mief. Wir wollen konstruktiv, kritisch und mit einem Augenzwinkern anpacken“, ergänzt Marc Fent. „Wenn wir damit die eine oder andere verkrustete Struktur auflockern, umso besser.“
Die gemeinsame Fraktion möchte in den nächsten fünf Jahren unter anderem auch an den sogenannten Big Five der WG Kamen arbeiten: Transparenz, Bürgernähe, Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Vernunft.
„Themen, die wichtiger sind als je zuvor – und mit vereinten Kräften vielleicht etwas leichter umzusetzen“, hoffen die neuen Partner. „Satire wird an der ein oder anderen Stelle helfen, die Schwachstellen der Politik aufzuzeigen.“
Mit der neuen Fraktionsgemeinschaft wollen WG Kamen und Die PARTEI nicht nur ihre Ressourcen bündeln, sondern auch ein Zeichen für konstruktive Zusammenarbeit jenseits klassischer Parteigrenzen setzen. „Eine Zusammenarbeit nicht nur mit Aussicht auf Erfolg, sondern auch auf frischen Wind im Rat“, verkündet die neue Fraktion WG Kamen & die PARTEI.
Quelle: Pressemitteilung WG Kamen/Die PARTEI




































