Lkw-Fahrer überwältigt Mann aus Werne auf Flucht vor der Dortmunder Polizei

0
270

Wilde Flucht eines Golffahrers aus Werne vor der Dortmunder Polizei – Beifahrer aus Holzwickede mit Taserandrohung gestoppt, Fahrer von Lkw-Fahrer überwältigt:

Am Montagmorgen (27. Oktober) entschieden sich Einsatzkräfte der Dortmunder Polizei, eine Fahrzeugkontrolle durchzuführen. Ein VW Golf war gegen 4 Uhr an der Kreuzung Leopoldstraße/Münsterstraße aufgefallen, da der Verdacht bestand, dass er nicht versichert war.

Nachdem die Polizisten Anhaltezeichen gegeben hatten, hielt der Fahrer in einer Sackgasse an. Der Fahrer und Beifahrer sprangen aus dem Wagen in unterschiedliche Richtungen.

Unter Androhung des Distanzelektroimpulsgeräts (DEIG) – also Tasers – wurde der Beifahrer in der Lortzingstraße gestellt und vorläufig festgenommen.

Nach kurzer Fahndung bemerkten Kräfte auch den Fahrer in der Burgholzstraße. Er versuchte über einen Zaun und ein angrenzendes Brauereigelände weiter zu flüchten. Ein Lkw-Fahrer wurde auf die Situation aufmerksam und überwältige den Flüchtenden.

Die hinzugeeilten Fahndungskräfte nahmen auch den Fahrer vorläufig fest.

Gegen den 27-Jährigen aus Werne erhärtete sich der Verdacht auf Alkohol- und Drogenkonsum. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Betäubungsmittel. Er konnte sich nicht ausweisen und keine Fahrerlaubnis vorlegen.

Nach weiteren Überprüfungen stellte sich zudem heraus, dass für VW Golf kein gültiger Versicherungsschutz bestand und er deswegen im Fahndungssystem zur Entstempelung ausgeschrieben war.

Der Fahrer musste sich auf der Wache einer Blutentnahme und einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterziehen. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel und die Drogen sicher.

Da die besonderen Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft nicht vorlagen, wurde der Festgenommene im Anschluss von der Wache entlassen. Gegen den 24-jährigen Beifahrer aus Holzwickede bestand keinerlei Tatverdacht.

Der Fahrer muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln verantworten.

Quelle Polizei Dortmund

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here