Flucht vor Polizei, nächster Fall: Kamener rast über A2 und B236 vor Kontrolle davon – So aggressiv, dass Fesseln nötig wurden

0
180
Symbolbild, Rücklicht eines Autos, Quelle Pixabay

Zur Flucht eines Golffahrers aus Werne mit Holzwickeder Beifahrer durch Dortmund (wir berichteten) gesellte sich am Montag gleich noch ein dritter Mann aus dem Kreis Unna, der sich in der großen Nachbarstadt der Polizei entziehen wollte. Diesmal war es ein Kamener.

In den Morgenstunden des Montags (27. 10.) fuhren Einsatzkräfte auf der Lanstroper Straße, als ihnen ein blauer Ford Focus ohne eingeschaltetes Abblendlicht entgegenkam.

Die Beamten wendeten ihr Fahrzeug und folgten dem Ford. Über die Straße Friedrichshagen fuhr der Focus schließlich auf die A2 in Richtung Oberhausen auf. Die Beamten folgten dem Mann.

Auf der Autobahn forderten sie den Fahrer auf, dem Streifenwagen zu folgen. Dieser Aufforderung kam er zunächst nach.

Doch auf Höhe des Autobahnkreuzes Dortmund-Nordost bog er plötzlich auf die B236n in Fahrtrichtung Lünen ab, um sich offenbar der Kontrolle zu entziehen. In hohem Tempo ging es in dichtem Verkehr über die Bundesstraße, wo bei Tempo 70 eigentlich Schluss ist.

An der Kreuzung Dortmunder Straße/Kupferstraße überfuhr der 26-Jährige die rote Ampel und wäre fast mit einem von rechts kommendem Fahrzeug zusammengeprallt – „nur die rechtzeitige und angemessene Reaktion des unbeteiligten Verkehrsteilnehmers verhinderte Schlimmeres“, betont die Polizei.

Als die Ampel an der Kreuzung Viktoriastraße/Konrad-Adenauer-Straße ebenfalls Rot zeigte, fuhr der Mann mit seinem Ford über den Gehweg und anschließend in eine Sackgasse an der Ronnstraße, sodass die Beamten ihm mit dem Streifenwagen den Weg abschneiden konnten.

Der 26-Jährige aus Kamen stieg aus dem Auto aus und zeigte sich unmittelbar derart aggressiv, dass ihm aus Eigensicherungsgründen zunächst Handfesseln angelegt werden mussten.

Warum der Mann vor der Kontrolle geflüchtet war, klärte sich schnell. Er besaß keine Fahrerlaubnis, die Kennzeichen des Focus gehörten eigentlich zu einem Nissan – im Kofferraum fanden die Beamten die Kennzeichenschilder, die auf den Ford zugelassen, aber zur Entstempelung ausgeschrieben waren.

Fahrzeug, Kennzeichen sowie das Handy des Kameners wurden sichergestellt.

Den 26-jährigen Verkehrssünder erwarten nun mehrere Strafverfahren. Unter anderem muss er sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen und eines Verstoßes gegen die Zulassungs- und Versicherungspflicht verantworten.

Quelle Polizei DO

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here