Im Nostalgie-Sonderzug von Unna aus nach Thüringen und zum Erfurter Weihnachtsmarkt

0
247
Symbolbild - Nostalgiezug Reisen

Die Arbeitsgemeinschaft Nostalgiezugreisen lädt wieder zu einer besonderen Eisenbahnfahrt mit Abfahrt auch in Unna ein.

Am Samstag, den 06. Dezember fährt der Nostalgie-InterCity „Martin Luther“ des DB Museums Koblenz für einen Tagesausflug zum Weihnachtsmarkt in die thüringsche Landeshauptstadt Erfurt.

Hier die Pressemitteilung zur Fahrt.

Zuglok ist die imposante Schnellfahr-Elektrolok der Baureihe 103 der ehem. Deutschen Bundesbahn, welche einst in den 1970er Jahren das InterCity-Netz mit diesen Lokomotiven und mit bis zu 200 km/h schnellen Zügen aufbaute. Der Wagenpark in der authentischen Farbgebung der 1980er Jahre besteht aus gemütlichen und besonders komfortablen Wagen der 1. und 2. Klasse. und versprüht auch heute noch den Charme der InterCity- und internationalen EuroCity-Züge dieser Epoche.

Die Fahrt im nostalgischen Sonderzug, welcher vom DB Museum Koblenz gepflegt und einsatzfähig vorgehalten wird, ist an sich schon die Reise wert. Unterwegs sorgen ein Speise- und ein Bistrowagen für das leibliche Wohl bei gemütlicher Stimmung.

Von Hagen aus kommend erreicht der Sonderzug Unna morgens gegen 8:40 Uhr. Weiter geht es über Soest und Lippstadt durch die Soester Börde. Quer durch Hessen und Thüringen geht es dann via Kassel und Eisenach bis Erfurt.

Der Erfurter Weihnachtsmarkt liegt im Lichterglanz, Geschäfte und Kaufhäuser haben Adventsschmuck angelegt. Ein Bummel über die im 13. Jahrhundert aus Stein errichtete Krämerbrücke – mit 120 Metern die längste und mit 32 Häusern komplett bebaute und bewohnte Brückenstraße Europas – und die mittelalterlichen Straßen und Gassen mit ihren Kirchen und reizvollen Fachwerkhäusern sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ideal für Weihnachtseinkäufe. Der Mariendom und die Severikirche, Wahrzeichen Erfurts, sind in warmes Licht getaucht. Die Restaurants und Cafés laden zu regionalen und internationalen Spezialitäten ein, es sind rd. fünf Stunden Aufenthalt in Erfurt vorgesehen.

Der Sonderzug wird am Abend gegen 21:50 Uhr in Unna zurück erwartet.

Die Fahrkarten für Hin- und Rückfahrt kosten in der 2. Klasse für Erwachsene 109 Euro, Kinder von 4-16 Jahren zahlen 79 Euro, in der 1. Klasse sind die Fahrkarten 20 Euro teurer.

Weitere Infos und Fahrkartenbestellungen telefonisch unter 0 20 41 – 34 84 668 oder unter www.nostalgiezugreisen.de.

Quelle AG Nostalgiezugreisen

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here