Die Dortmunder Polizei warnt vor Betrügern, die aktuell ihr Unwesen treiben, indem sie sich als Heizungstechniker ausgeben. Nach zwei Fällen im Dortmunder Westen meldet die Polizei jetzt weitere drei Fälle aus Lünen.
Der erste Fall ereignete sich in der Marie-Juchacz-Straße. Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, klingelte es um 11 Uhr bei der 97-Jährigen aus Lünen. Als sie die Tür öffnete, gab ein Mann an, er müsse die Heizung ablesen und ging mit der Seniorin in die Küche. Er hielt kurz ein Mobiltelefon an die Heizung und ging danach wieder raus. Dort fiel der 97-Jährigen auf, dass ein weiterer Mann vor der Tür wartete. Sie schloss die Tür und stellte fest, dass sich der andere Mann offenbar an ihrem Schrank zu schaffen gemacht hatte. Gestohlen wurde glücklicherweise nichts.
Die Seniorin beschreibt die Männer wie folgt: – Circa 40 bis 50 Jahre alt – Südosteuropäisches Erscheinungsbild – Dicke Statur – Ca. 160 bis 165 cm groß – Schlechtes Deutsch
Der zweite Fall ereignete sich eine knappe halbe Stunde später in der Norberstraße in Lünen. Auch hier klingelten angebliche Handwerker, welche die Heizung ablesen müssten. Ein Mann kam mit der 82-Jährigen in der Wohnung, der andere wartete vor der Tür. In der Küche angekommen bat der Mann um einen Zettel. Die Seniorin teilte mit, dass direkt vor ihm auf dem Tisch einer liege. Dennoch bestand der Mann darauf, dass die 82-Jährige einen anderen Zettel hole. Das kam ihr verdächtig vor. Die Seniorin handelte genau richtig und verwies den Mann aus der Wohnung. Auch hier wurde nichts entwendet. Die Person beschreibt sie wie folgt: – Ca. 30 Jahre alt – 160 bis 165 cm groß – Schwarzer Bart und schwarze Bekleidung
Die dritte Tat ereignete sich erneut in der Marie-Juchacz-Straße. Es klingelte auch hier am Vormittag an der Tür der 85-Jährigen. Als sie öffnete, gab sich der Unbekannte als Handwerker aus. Er wollte die Heizung in der Küche ablesen. Kurz darauf verließ er unter einem Vorwand die Küche und gab an, gleich zurückzukommen. Da dies jedoch nicht geschah, stellte die Seniorin fest, dass Bargeld aus ihrem Schlafzimmer gestohlen wurde. Die 85-Jährige beschreibt den Mann so: – Schwarzer Bart – Schwarze Basecap – Schwarze Bekleidung
Hinweise nimmt die Kriminalwache der Polizei Dortmund entgegen, Tel.: 0231/132-7441.
Die Polizei fragt: Wer hat am Donnerstag Personen gesehen, auf die diese Beschreibung zutrifft? Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht?
Am Montag (13. Oktober) klingelten gegen 14:15 Uhr zwei Männer an der Wohnungstür eines älteren Ehepaares in der Westerfilder Straße. Gegenüber der 81-jährigen Bewohnerin gaben sie sich als Handwerker aus und betraten die Wohnung mit der Begründung, sie müssten die Heizungsanlage überprüfen.
Da ihnen das Verhalten der Männer ungewöhnlich vorkam, ergriffen sie den Mann an der Jacke und führten ihn aus der Wohnung. Währenddessen hielt sich ein weiterer Täter im Hausflur des Mehrfamilienhauses auf. Erst später bemerkten die Eheleute, dass Schmuck und eine Armbanduhr entwendet worden waren.
Wenig später, um 16:00 Uhr, klingelten zwei Männer an der Tür eines Mehrfamilienhauses an der Schürzbandstraße in Dortmund. Auch in dem Fall gaben sie sich gegenüber einer 77-jährigen Bewohnerin ebenfalls als Handwerker aus und betraten die Wohnung unter dem Vorwand, die Heizkörper auslesen zu müssen.
Während sich ein Täter im Hausflur aufhielt, schaute sich der andere in der Wohnung um. Der 77-Jährigen kam die Situation ebenfalls merkwürdig vor. Sie nutzte die Zeit, um ihren in der Nähe lebenden Sohn anzurufen. Dieser erschien wenig später vor Ort.
Vermutlich durch seine Anwesenheit gestört, flüchteten beide Täter anschließend aus der Wohnung. Wertgegenstände entwendeten sie nicht.
In beiden Fällen konnten die Täter wie folgt beschrieben werden: männlich, circa 20 bis 30 Jahre alt. Sie waren etwa 160 bis 170 cm groß und hatten dunkle Haare und einen dunklen Teint. Ein Täter hatte eine schlanke, der andere eine korpulente Statur. Beide trugen zur Tatzeit schwarze Jacken und Hosen.
Ob es sich in beiden Fällen um die gleichen Täter gehandelt hat, ist aktuell Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Zu einem weiteren Diebstahl kam es am Dienstag (14.10.) in der Roßbachstraße. Gegen 16:45 Uhr klingelte ein Mann an der Tür einer 88-jährigen Seniorin. Unter dem Vorwand, die Heizung überprüfen zu wollen, verschaffte er sich Zutritt zur Wohnung.
Kurz darauf klingelte ein zweiter Mann und betrat ebenfalls die Wohnung. Dies kam der 88-Jährigen merkwürdig vor, sodass sie das Duo schließlich aus der Wohnung bat. Wenig später stellte sie fest, dass ihre Handtasche gestohlen worden war.
Die beiden Männer konnte die Seniorin wie folgt beschreiben:
1. Täter: etwa 30 Jahre alt, kräftige Statur, rundliches Gesicht. Trug dunkle Kleidung.
2. Täter: etwa 30 Jahre alt, schlank, schmales Gesicht.
Zusammenhänge mit den vorherigen Taten werden im Rahmen der Ermittlungen geprüft.
Quelle Polizei DO




































