Glühwein genießen und Gutes tun: AWO spendet Erlös vom Weihnachtsmarkt wieder an 14 Einrichtungen und Vereine

0
90
Weißer Glühwein mit Spekulatius am AWO-Stand auf dem Weihnachtsmarkt Unna. (Foto RB)

„Glühwein genießen und Gutes tun“:

Unter diesem Motto betreibt der AWO Ortsverein Unna-Oberstadt seit mittlerweile rd. 50 Jahren auf dem Unnaer Weihnachtsmarkt seinen legendären Glühweinstand.

„Die Unnaer kennen den Stand mit dem traditionellen Standort in Höhe Bahnhofstr. 17. Viele Weihnachtsmarktbesucher, auch Auswärtige, steuern gezielt unseren Glühweinstand an“, freut sich Wolfgang Rickert von der AWO.

Hier bekommen sie „Glühwein nach Uromas Rezept“ rot und weiß; beide haben ihren festen Kundenstamm. Tatsächlich werden der rote und auch der weiße Glühwein, basierend auf edlen Weinen aus dem Unnaer Weinfachhandel Maringer, noch selbst hergestellt und in der AWO-Küche noch mit besonderen Zutaten veredelt, deren Zusammensetzungen nur ganz wenige Leute kennen.

Da der Ortsverein seinen Stand ausnahmslos mit ehrenamtlichen Helfern betreibt, fällt der Personalkostenfaktor als großer Posten aus und es bleibt auch etwas übrig. Davon betreibt der Ortsverein Unna-Oberstadt seine Seniorenbegegnungsstätte „Treff-mit-Herz“ in der Vinckestraße und bietet seinen Mitgliedern darüber hinaus ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm.

Wie in jedem Jahr reicht der AWO OV Unna-Oberstadt aber auch den Großteil des Gewinns weiter an die AWO-Einrichtungen im Unnaer Stadtgebiet sowie an befreundete Unnaer Vereine, die die AWO während des Weihnachtsmarktes tatkräftig unterstützen.

„Im Jahre 2024 hatten wir wieder einen stark frequentierten“ Besucherandrang“, so Rickert. „Deshalb können wir es uns erlauben, auch aus dem 2024er-Verkauf von Glühwein insgesamt knapp 8000 Euro an sieben Unnaer AWO-Einrichtungen sowie sieben befreundete Vereine zu übergeben.“

Freude über die „Glühweinspende“ herrschte in den beschenkten Einrichtungen. (Foto AWO)

Spendenempfänger als AWO-Einrichtungen in Unna sind:

  • die AWO-Kindertagesstätte Lilliput aus Unna-Lünern,
  • die AWO-Kindertagesstätte Rasselbande aus der Berliner Allee,
  • die AWO-Kindertagesstätte Wirbelwind aus Unna-Massen,
  • die AWO-OGS-Schulpiraten an der Königsborner Schule am Friedrichsborn,
  • das AWO-Seniorenzentrum Marie-Juchacz-Haus am Nordring in Unna-Mitte,
  • die AWO-Tagesstätte „Startbahn“ aus Unna an der Vinckestraße sowie
  • die AW0-Tagespflege Unna an der Vinckestraße.
  •  

Darüber hinaus erhalten eine Spende die eng mit unserem Ortsverein befreundeten Vereine:

  • ADFC, Ortsgruppe Unna,
  • CUC, Bierverein Unna,
  • KGV, Kleingartenverein Kastanienhain Unna-Süd,
  • MGV, Männergesangverein 1947 Frohsinn aus Unna sowie die
  • LSF-2000, Laufsportfreunde Unna
  • Spargem. Dukatenklub 1967, Hemmerde
  • PSV Polizeisportverein Unna, Abtlg. Jiu-Jitsu.

Pressemitteilung: AWO OV Unna-Oberstadt

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here