Zweiter rigider Kontrolltag von E-Scooter-Fahrern in Lünen und Dortmund: Erneut 19 Anzeigen und 150 Knöllchen

0
49
Symbolbild, Quelle Pixabay

Und zum Zweiten. Weil sich die Unfallzahlen mit schwer verletzten E-Scooter-Fahrern speziell in Lünen verdoppelt haben, reagiert die zuständige Dortmunder Polizei jetzt akut mit rigiden Kontrollen. Wir berichteten.

Polizisten und Ordnungsamtsmitarbeiter beider Städte kontrollierten beim zweiten gemeinsamen Schwerpunkteinsatz am 7. Oktober rund 185 E-Scooter-Fahrer.

„Es handelte sich um den zweiten Einsatz dieser Art, bei dem die Ordnungshüter nicht nur Fehlverhalten jeglicher Art in den Fokus nahmen, sondern auch an einem Infostand in Lünen über die Gefahren im Zusammenhang mit E-Scooter-Fahren aufklärten„, so die Behörde.

Die Bilanz:

  • 4 Strafanzeigen (Fahren ohne Fahrerlaubnis und Pflichtversicherungsgesetz)
  • 15 Ordnungswidrigkeitennzeigen
  • 150 Verwarngelder
  • 4 Blutproben (wegen Fahrens unter BtM-Einfluss).

„Insbesondere das Fahren zu zweit auf einem E-Scooter, das Fahren entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf Radwegen und das Fahren in Fußgängerzonen zählt erfahrungsgemäß zu den Unfallursachen oder gefährlichen Situationen.“

In diesem Zusammenhang weist die Polizei auch noch einmal darauf hin, dass für E-Scooter die Promillegrenzen bei Alkohol und die Vorschriften zum Konsum von Betäubungsmitteln analog zu Pkw-Fahrern gelten.

Denn für alle motorisierten Fahrzeugführer gilt, dass ein gutes Reaktionsvermögen maßgeblich für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr ist.

Ein besonderes Augenmerk legten die kommunalen Einsatzkräfte hingegen auf verbotswidrig abgestellte Elektrokleinstfahrzeuge. Insbesondere, wenn diese den Verkehr behinderten oder Rettungs- und Fluchtwegen blockierten.

Die Verkehrsüberwachung Dortmund verhing hierbei 36 Verwarngelder/schriftliche Verwarnungen und der KOD Lünen 29 Verwarngelder und 1 Ordnungswidrigkeitenanzeige.

„Die Schwerpunkteinsätze werden in unregelmäßigen Abständen fortgeführt“, kündigt die Polizei Dortmund an.

Quelle Polizei DO

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here