Bis 18 Uhr sind in sieben Städten und Gemeinden die Wahllokale am heutigen Sonntag geöffnet, um in der Stichwahl den nächsten Bürgermeister zu ermitteln.
In Unna rechnen Politiker aller Couleur mit einer knappen Kiste. Dirk Wigant (CDU) geht als Amtsinhaber mit 3 Prozentpunkten Vorsprung gegen Hartmut Ganzke (SPD) ins Rennen. (36 vs. 33 Prozent im ersten Wahlgang.)
Ein Blick ins Wahlen-Archiv des Kreises Unna erinnert daran, wie eng die Bürgermeisterwahl in Unna vor 5 Jahren ausging – sowohl bei der Erstwahl als auch 14 Tage später in der Stichwahl (man beachte die Wahlbeteiligung und das daran messbare gesunkene Interesse der Wähler).
Die Grünen profitierten damals vom bundesweiten Höhenflug ihrer Partei und hätten mit ihrer Bürgermeisterkandidatin fast die Stichwahl erreicht.

Mit kleinem Vorsprung schaffte es Dirk Wigant von der CDU, dem wiederum Katja Schuon von der SPD in der Stichwahl knapp unterlag.
Wigant bekam damals die Unterstützung von drei anderen Parteien – Grünen, FDP (wie jetzt auch) sowie WfU, die sich diesmal neutral halten.
Die Wahlbeteiligung in der Stichwahl lag um 15 Prozentpunkte niedriger als bei der Kommunalwahl.
Eine völlig unbekannte Größe sind diesmal diejenigen Unnaer Wähler, die sich bei der Ratswahl für die AfD entschieden wählten und ihr aus dem Stand 8 Ratssitze bescherten.
https://wahlen.kreis-unna.de/…/05978000/html5/index.html