Die Polizei Dortmund führte auch in der vergangenen Woche wieder umfangreiche Kontrollen insbesondere in der Innenstadt durch.
„Erfreulicherweise konnten wir am Aktionstag „Messergewalt“ am Freitag, 19. 9., trotz fast 90 kontrollierter Personen kein Messer und keinen Verstoß gegen das Messertrageverbot feststellen„, heißt es als Fazit, das heute veröffentlicht wurde. Dafür fand sie am Vortag eins.
Am Donnerstag fanden die Einsatzkräfte am Drogenkonsumraum bei einer Personenkontrolle mehrere verschreibungspflichtige Medikamente sowie mehrere gestohlene Regenschirme. Die Person erwartet ein Strafverfahren u.a. wegen des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz sowie wegen Diebstahls.
Am Apfelbrunnen hatte eine Person ein Messer dabei, das sie nicht dabei haben durfte, neben der Ordnungswidrigkeitenanzeige erwartet die Person nun auch die Prüfung eines Messertrageverbots. Da die Person auch noch ein Pfefferspray mitführte, stellten die Beamten dieses zusammen mit dem Messer aus gefahrenabwehrenden Gründen sicher.
Dreimal hintereinander am selben Tag erwischten Beamte einen Dealer am Hauptbahnhof – erst nach dem dritten Mal kam der Mann in Gewahrsam, „um weitere Straftaten zu verhindern“. Lange blieb der Kriminelle nicht hinter Gittern, denn „Haftgründe lagen nach Prüfung nicht vor“.
Am Nordmarkt verkaufte eine Frau Heroin, Kokain und „Kristall“ crack. Auch sie erhielt eine Strafanzeige, die Drogen stellte die Polizei sicher. Auch in diesem Fall lagen nach Prüfung keine Haftgründe vor.
Am Freitag nahmen Polizisten einen Mann im Westpark in Gewahrsam, der wegen Körperverletzung aufgefallen war, am Samstag kontrollierten die Beamten an 37 Kontrollorten 52 Personen in 32 Fahrzeugen. Bilanz: Drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen, 21 Verwarngelder.
Am Nordausgang des Hauptbahnhofs wurde ein schwunghafter Drogenhandel betrieben, insgesamt stellten die Beamten über 100 Verkaufseinheiten und mehrere „Bunker“ sicher, 5 Personen erhielten Strafanzeigen, keiner wurde eingesperrt. „Zusammenfassend lässt sich erfreulicherweise feststellen, dass die Polizei bei keiner Personenkontrolle Verstöße gegen das Messertrageverbot festgestellt hat.“
Ein mit Haftbefehl gesuchter Mann konnte den fälligen Bargeldbetrag am Montag vor Ort bezahlen und wurde daraufhin wieder entlassen, am Nordmarkt wurden mehrere gestohlene Fahrräder sichergestellt – unter anderem ein Jungenfahrrad, auf dem ein 38-Jähriger herumkurvte: Es war zwei Stunden zuvor aus einer Garage entwendet wurde. „Als möglicher Tatverdächtiger steht der 38-Jährige im Verdacht.“
Am gleichen Tag um 18:10 Uhr beobachteten PK Fokus Kräfte einen Tauschhandel mit Drogen in der Grünanlage in der Schützenstraße. Der 29 Jahre alte Dealer wurde festgenommen. Aus einem Bunker stellten die Beamten etwa 30 Verkaufseinheiten Cannabis und eine dreistellige Bargeldsummer sicher. Gegen den Dealer lag außerdem ein Haftbefehl vor. Den haftbefreienden Bargeldbetrag konnte er bezahlen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen.
Am gestrigen Mittwoch (24. September) stellten die Polizisten eine Person mit Haftbefehl fest, der einen mittlerer vierstelliger Betrag erforderte. Die Person konnte die Summe nicht begleichen, wurde daher festgenommen und in die JVA gebracht.
„Auch in den kommenden Tagen werden im Rahmen des Einsatzes ‚PK Fokus‘ weiterhin umfangreiche Kontrollen durchgeführt“, kündigt die Behörde an. „Einsatzkräfte werden gezielt auf aktuelle Beschwerdelagen reagieren sowie auf Grundlage bisheriger Erkenntnisse und Ermittlungen vorgehen, um die Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum nachhaltig zu stärken.“
Quelle Polizei DO