„Jede Stimme zählt“ – 60 % Beteiligung sind zu toppen: Unnas Wahlleiter (Grüne) ruft zur Bürgermeisterstichwahl auf

0
169
Am 28. September in der Stichwahl ums Unnaer Bürgermeisteramt: Dirk Wigant und Hartmut Ganzke. Fotos: Stadt Unna / H. Ganzke

„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Menschen in Unna“, eröffnet Unnas Grüner Beigeordneter Sandro Wiggerich diesen Aufruf an die wahlberechtigte Unnaer Einwohnerschaft,

„am Sonntag, 28. September 2025, sind Sie erneut zur Wahl aufgerufen, um den Bürgermeister der Kreisstadt Unna für die nächsten fünf Jahre zu bestimmen.

Diese Wahl ist von großer Bedeutung für unsere Stadt. Der Bürgermeister ist Vorsitzender des Rates, leitet die gesamte Stadtverwaltung, vertritt die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger und gestaltet die Zukunft Unnas maßgeblich mit.

Ihre Wahlentscheidung hat unmittelbare Auswirkungen darauf, wie sich unsere Stadt in den kommenden Jahren entwickelt.

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – sie lebt von unserer aktiven Mitgestaltung. Jede Stimme zählt!“

Beim ersten Wahlgang, erinnert Wiggerich, konnte die Kreisstadt eine Wahlbeteiligung von knapp 60 Prozent verzeichnen.

„Das ist einerseits erfreulich, weil die Bürgermeisterwahl nicht gleichzeitig mit einer Europa-, Bundestags- oder Landtagswahl stattfand, anderseits könnten aber auch noch mehr Wahlberechtigte von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.“

Denn, so argumentiert der Beigeordnete im derzeit von einem CDU-Bürgermeister geführten Rathaus:

„Mit Ihrer Stimme zeigen Sie, dass Ihnen unsere Stadt am Herzen liegt. Kommunalpolitik ist „Politik im Nahbereich“ – viele Entscheidungen, die uns alle betreffen, werden hier vor Ort gefällt.

Demokratie bedeutet, durch Ausübung des Wahlrechts für unser Gemeinwesen Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft unserer Bürgerschaft selbst zu gestalten.

Daher bitte ich Sie: Entscheiden Sie mit über die Zukunft unserer Stadt, nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gehen Sie am 28. September 2025 zur Wahl!“ (Quelle PM Stadt Unna)

Amtsinhaber Dirk Wigant (CDU), Wiggerichs derzeitiger Chef, und sein SPD-Herausforderer Hartmut Ganzke lagen im ersten Wahlgang nah beieinander, Ganzke trennte ein Rückstand von 3 Prozentpunkten von Wigant.

In der Stichwahl wird es zum einen darauf ankommen, wie stark die beiden Bewerber ihre jeweilige Wählerklientel dazu motivieren kann, abermals zur Urne zu schreiten, und zum anderen natürlich darum, all diejenigen Wähler für sich zu gewinnen, die sich in der Erstwahl für einen der vier anderen Kandidaten entschieden hatten:

für Sven Arnt von WfU (11 Prozent), Michael Sacher von den Grünen (15 Prozent), Lea Emler von Volt und den parteilosen Bewerber Achim Megger (beide je 3 Prozent).

Zwar sprechen die Grünen und auch die auf einen Ratssitz geschrumpfte FDP eine Empfehlung für Wigant aus und die Linke und Volt für Ganzke; doch ob sich die jeweiligen Parteianhänger deshalb auch tatsächlich für den empfohlenen Kandidaten entscheiden, ist ungewiss. Zumal die meisten FDP-Wähler in Ermangelung eines eigenen Kandidaten ohnehin schon bei der Erstwahl eher den programmatisch näher stehenden CDU-Kandidaten gewählt haben und die der Linken eher den SPD-Mann.

Wir für Unna (WfU), die bei der Wahl 2020 noch den damals neu angetretenen Dirk Wigant unterstützten, hält sich diesmal neutral. Die von Schwarzgrün frustrierte Wählergemeinschaft dürfte diesmal wohl tendenziell zum SPD-Kandidaten neigen.

Auch die AfD, die in derselben Fraktionssstärke wie die Grünen in den Rat einziehen wird (8 Mandate), erklärte, zur Stichwahl keine Empfehlung auszusprechen. Bei ihrer Anhängerschaft bleibt nun gänzlich alles im Bereich der Spekulationen: Sowohl die Unterstützung eines CDU-Bürgermeisters, der 5 Jahre lang grüne Politik gemacht hat und erneut von den Grünen gestützt wird, scheint bei AfD-Wählern unwahrscheinlich als auch die eines sozialdemokratischen früheren Landtagsabgeordneten.

Die Wahllokale schließen am Sonntag, 28. 9., um 18 Uhr.

HIER werben CDU und SPD für ihren jeweiligen Kandidaten.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here