
25, 30, 40, 50, ja sogar 60 und 70 Jahre „Wohnen bei der UKBS“ – der Katharinenhof in Unna bildete den festlichen Rahmen für eine wunderschöne Jubiläumsfeier.
Aus dem gesamten Kreis Unna sowie der Stadt Hamm hatte die UKBS ihre Mieterinnen und Mieter eingeladen, die seit 25, 30, 40, 50, 60 und sogar 70 Jahren bei der UKBS wohnen. Den festlichen Rahmen bildete dabei der Katharinenhof in Unna, zentral gelegen und für alle bestens per Bus und Bahn, zu Fuß, per Rad oder dem eigenen Fahrzeug erreichbar.
Geschäftsführer Matthias Fischer hieß alle Jubilare herzlich willkommen. 27 der insgesamt 58 Mietparteien waren der Einladung gefolgt. Er sprach ihnen seinen herzlichen Dank für ihre langjährige Treue zur UKBS aus.
„Wir bei der UKBS wissen es sehr zu schätzen, dass Sie uns über so viele Jahre die Treue halten.
Wer so lange bei uns wohnt, fühlt sich offensichtlich wohl in seiner Wohnung. Das freut uns sehr.“
Seinen Dankesworten folgte dann die Ehrung. Gemeinsam mit dem Team des Sozial- und Quartiersmanagement überreichte Matthias Fischer allen Jubilaren einen Blumengruß sowie einen Gutschein.
Einen besonderen Glückwunsch konnte Fischer einer Mieterin aussprechen, die gemeinsam mit ihrem Mann bereits seit 50 Jahren in einer unserer Wohnung lebt, sie selbst jedoch schon seit 1956 in dem Haus wohnt.
„Ein ganz besonderes Jubiläum, welches auch wir nicht alle Tage erleben“, zeigt sich Fischer beeindruckt. (Fotos unten: UKBS)






Seitens der Geehrten gab es ebenfalls viele herzliche Worte und großen Zuspruch. Besonders oft sei der gute Service der UKBS hervorgehoben worden.
„Gerade in Zeiten, in denen eine persönliche Kontaktaufnahme zu vielen Unternehmen immer seltener möglich ist, gab es viel Lob dafür, dass unser Serviceteam stets für alle Anliegen ein offenes Ohr hat – egal ob telefonisch oder im persönlichen Gespräch“, freut sich die UKBS.
Im Anschluss konnten sich die Anwesenden dann an einem köstlichen und reichhaltigen Frühstücksbuffet erfreuen und ließen den Vormittag in gemütlicher Runde mit interessanten Gesprächen und amüsanten Anekdoten ausklingen.
Quelle PM UKBS Unna