Plakataktion „Demokratie gewinnen“ in Bussen und Schulen soll besonders junge Menschen zum Wählen motivieren

0
13
Die Plakate hängen unter anderem in den Bussen der VKU. (Foto: Multikulturelles Forum)

Eine Plakataktion der Partnerschaft für Demokratie im Kreis Unna ruft besonders junge Menschen dazu auf, am 14. September zur Wahl zu gehen.

Die verschiedenen Motive hängen kreisweit in Schulen und auch in einigen Bussen der VKU. Parteiunabhängige Slogans wie „Jetzt mitmachen und Demokratie gewinnen!“ sollen insbesondere jüngere Menschen motivieren, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, schildern die Initiatoren.

 „Unsere Plakataktion macht deutlich: Demokratie beginnt vor Ort. Jede Stimme zählt, jedes Engagement formt die Zukunft unserer Kommunen“, betont Marijke Garretsen von Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna, das die Federführung der im Frühjahr gegründeten Partnerschaft für Demokratie innehat.

Gemeinsam mit dem Multikulturellen Forum e.V., das als Koordinierungs- und Fachstelle fungiert, fördert das Projekt das vielfältige Engagement für eine lebendige Demokratie.

Derzeit baut die Partnerschaft im Kreis Unna ein Bündnis für Demokratie auf. „Wir sind mit einer Vielzahl an Vereinen, Initiativen, Einrichtungen und Netzwerken im Gespräch, die sich auf ganz unterschiedliche Weise für Demokratie, Teilhabe oder Menschenrechte einsetzen. Dieses Engagement möchten wir stärken, sichtbarer machen und miteinander vernetzen“, erklärt Dominik Donges vom Multikulturellen Forum.

Die Partnerschaft für Demokratie ist Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und wird durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

PM Multikulturelles Forum

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here