NRW-Ministerin Scharrenbach aus Kamen nimmt nach Krebsdiagnose wieder erste öffentliche Termine wahr

0
48
Screenshot - Fotos von Ina Scharrenbachs ersten öffentlichen Auftritten nach dem Beginn ihrer Krebsbehandlung. (Quelle FB / I. Scharrenbach)

„Meine Krebsbehandlung zeigt erste Erfolge, sodass ich nun wieder damit beginnen kann, erste öffentliche Termine wahrzunehmen.“

Wenige Tage nach ihrer überzeugenden Wiederwahl als Vizevorsitzende der CDU NRW meldete sich die aus Kamen stammende Ministerin Ina Scharrenbach mit ersten öffentlichen Auftritten nach ihrer Erkrankung zurück.

Im Netz wurde der 48-jährigen CDU-Politikerin neben vielen Genesungswünschen großer Respekt dafür gezollt, dass sie von Beginn an so offen mit ihrer Krebserkrankung umgegangen war und diese Offenheit weiter fortsetzt.

Nachdem sich Ina Scharrenbach mehrere Monate aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, nahm sie jetzt wieder an der Sitzung des Landeskabinetts in Düsseldorf teil und besuchte anschließend den Spatentstich für einen Skaterpark in Sankt Augustin. Ein weiterer ihrer ersten wieder offiziellen Termine war die Bauministerkonferenz in Berlin.

Bemerkenswert offen schreibt die Kamener Christdemokratin über ihre Erkrankung und Genesung.

„Weiterhin werden planmäßig Behandlungsschritte folgen, die mir weiterhin Schonung abverlangen. Deshalb werden die Termine zunächst in reduziertem Umfang stattfinden. Das Ministerium leite ich jedoch wie bisher in vollem Umfang weiter„, versichert sie.

„Im Rahmen einer intensiven Therapie kehre ich Schritt für Schritt zurück – mit Bedacht und in bewusst begrenztem Rahmen.

Mir ist wichtig, das offen zu sagen, denn ich weiß, wie sehr eine solche Diagnose das Leben verändert und wie herausfordernd eine Behandlung sein kann.

Mit meiner Rückkehr möchte ich deshalb auch ein Zeichen setzen: Es lohnt sich, diesen Weg zu gehen. Ich möchte damit anderen Menschen Mut machen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.

Öffentliche Termine wieder wahrzunehmen sei für sie Ausdruck von Dankbarkeit, erklärt Ina Scharrenbach – „Dankbarkeit gegenüber allen Menschen in Nordrhein-Westfalen, die mich in den vergangenen Monaten durch ihre Anteilnahme, ihre Unterstützung und ihre guten Wünsche gestärkt haben und dies weiterhin tun.“

Quelle: Ina Scharrenbach / via fb

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here