Das nächste Gewaltverbrechen wird aus Unnas großer Nachbarstadt vermeldet, wenige Tage, nachdem Polizeipräsident Gregor Lange (SPD) von einem „signifikanten Rückgang“ schwerer Straftaten in Dortmund berichtet hatte.
In der Nacht zu Mittwoch (3. September) gegen 00:30 Uhr wurde auf der Kampstraße in der Innenstadt ein Mann durch einen Schuss in den Rücken schwer verletzt.
„Ein bislang unbekannter Täter schoss von hinten auf einen 37-Jährigen und verletzte ihn schwer. Der Täter flüchtete“, berichteten Polizei und Staatsanwaltschaft am Nachmittag in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Nach aktuellem Stand der Ermittlungen geriet das spätere Opfer – ein 37-jährige Marokkaner ohne festen Wohnsitz (die Dortmunder Polizei nennt initiativ die Herkunft) – etwa eine halbe Stunde nach Mitternacht an der Ecke Freistuhl/Kampstraße mit einem unbekannten Mann in Streit.
Es kam zu einem Gerangel zwischen dem 37-Jährigen und dem späteren Täter, berichten Polizei und Staatsanwaltschaft.
„Der Mann aus Marokko konnte eine Schusswaffe bei dem Täter sehen und lief daraufhin in Richtung Reinoldikirche davon. Während er weglief, schoss der Täter auf ihn und verletzte ihn schwer.“
Der Täter sei mit einem weiteren Mann unterwegs gewesen. Beide flüchteten vom Tatort.
Die Polizei setzte bei der Fahndung nach den Männern auch einen Polizeihubschrauber ein. Der 37-jährige Schwerverletzte wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht.
Der Mann, der schoss, soll zwischen 30 und 35 Jahre alt sein und eine schlanke Figur haben. Er trug einen Drei-Tage-Bart und hatte schwarze, glatte Haare, die ihm an der Stirn herunterhingen. Am rechten Unterarm soll er tätowiert sein. Er war mit einem weißen T-Shirt, einer blauen Jeans und hellen Sportschuhen bekleidet.
Der zweite Mann soll etwa 25 Jahre alt sein und ebenfalls einen Drei-Tage-Bart getragen haben. Er hat kurze dunkle Haare und eine dünne Figur. Er trug eine schwarze Jacke der Marke „Nike“, eine schwarze Hose und schwarze Sportschuhe.
Die Polizei Dortmund hat eine Mordkommission für die weiteren Ermittlungen eingesetzt.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Wer kann Angaben zur Tat oder den flüchtigen Tätern machen? Hinweise nimmt die Kriminalwache unter 0231/132-7441 entgegen.
Quelle Polizei DO