Eine Frau und fünf Männer, darunter der Amtsinhaber, treten in knapp zwei Wochen in Unna an, um Chef der Verwaltung zu werden oder zu bleiben.
12 Tage vor der Wahl veranstaltet die Volkshochschule (VHS) Unna-Fröndenberg-Holzwickede eine Podiumsdiskussion mit den sechs Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Unna.
„Hier bietet sich die Gelegenheit, die sich um das Bürgermeisteramt bewerbenden Personen persönlich zu erleben und ihre politischen Vorstellungen zu wichtigen Themen für die Zukunft von Unna kennenzulernen“, wirbt die Stadt um Teilnahme an der Veranstaltung.
Zusammen mit dem 2020 gewählten Bürgermeister Dirk Wigant (CDU) kandidieren bei der Wahl am 14. September Hartmut Ganzke für die SPD, Michael Sacher für Bündnis 90/Die Grünen, Sven Arnt für Wir für Unna (WfU), Lea Emler für Volt und der parteilose Kandidat Achim Megger.
Alle Kandidaten geben Moderator Thorsten Wagner-Conert am Dienstag, 2. September, ab 19 Uhr im Zentrum für Information und Bildung (ZiB) am Lindenplatz 1 Antworten und erläutern ihre Vorstellungen für die Weiterentwicklung städtischer Themen.
„Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht“, betont die Stadt in ihrer Ankündigung. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Moderator ist Chefredakteur von Antenne Unna. Über sein Arbeitsfeld „Moderation“ schreibt er auf seiner Website:
„In den Bereichen von Wirtschaft, Politik, Kultur und Sozialem fühle ich mich zuhause. Hier ist es spannend, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, verschiedene Sichtweisen deutlich zu machen, Mut zur eigenen Meinung zu geben und Inhalte zu entlocken, die wirklich neu sind.
Gute Moderation ist für mich echtes Interesse am Gegenüber und die Fähigkeit zum Zuhören. Eine vertrauensvolle Gesprächsführung anstelle von schneller Effekthascherei bringt alle weiter: Die Gefragten fühlen sich gut aufgehoben, die Zuhörer erleben Themen neu.“