In Kriminalitätsstatistik künftig Doppelstaatler benennen: Erster Hauskrach zwischen NRW-CDU und Grünen

0
50
Innenminister Herbert Reul 2020 bei einem Wahlkampfbesuch in Fröndenberg. (Foto RB)

Die bisher als so „geräuschlos zusammenarbeitend“ gelobte schwarzgrüne NRW-Regierung hat ihren ersten großen Hauskrach.

Anlass ist die Ankündigung des CDU-geführten Innenministeriums, in der polizeilichen Kriminalitätsstatistik künftig Mehrfach-Staatsangehörigkeiten auszuweisen – sowohl von Tatverdächtigen als auch von Opfern.

Bisher werden potenzielle Straftäter und Opfer von Straftaten, die zusätzlich zur deutschen Staatsbürgerschaft noch eine oder mehrere weitere haben, in der Landeskriminalitätsstatistik der Polizei unter „Deutsche“ geführt.

Lesen Sie weiter auf Ausblick am Hellweg.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ausblick-am-hellweg.de zu laden.

Inhalt laden

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here