Sanierung der Hochstraße: A2-Anschlusstelle Kamen-Zentrum am Wochenende in Richtung Norden gesperrt

0
335
Archivbild von der Sanierung der Hochstraße (B233) in Kamen. (Foto RB)

B233: Sperrung der Anschlussstelle Kamen-Zentrum am Wochenende:

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt von Freitag (22.8.), 20 Uhr, bis Montag (25.8.), 5 Uhr, die Anschlussstelle Kamen-Zentrum der B233 (Hochstraße) in Fahrtrichtung Bergkamen/Norden.

In dieser Zeit wird die Fahrbahn der B233 in diesem Abschnitt asphaltiert.

Eine lokale Umleitung ist eingerichtet und führt über Poststraße, Am Bahnhof, Westicker Straße, Koppelstraße und Lünener Straße.

Im Anschluss an die Arbeiten im Bereich der Auf- und Abfahrt Kamen-Zentrum wird die Baustelle auf die südliche Fahrbahnseite verlegt. Der Verkehr wird ab Montag über die bereits sanierte Fahrbahnseite geführt.

Im Bereich der Baustelle steht dem Verkehr auch weiterhin in jede Fahrtrichtung ein Fahrstreifen zur Verfügung. Seit Mitte Juli saniert Straßen.NRW die Fahrbahn der B233 (Hochstraße) in Kamen und beseitigt kleinere Schäden am Brückenbauwerk. Die Erneuerung der Fahrbahn in diesem Abschnitt wird voraussichtlich im Herbst abgeschlossen.

Hintergrund

Die Sanierung der Fahrbahn der Hochstraße ist Teil eines umfassenden Projekts der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr. Die Fahrbahn der Hochstraße im ersten Bauabschnitt zwischen Henry-Everling-Straße und Sesekedamm ist in einem schlechten Zustand und muss erneuert werden. Die ursprünglich geplante umfassende Sanierung und weitere Verstärkung des Brückenbauwerks über die Innenstadt haben sich im Laufe der weiteren Planung als unwirtschaftlich erwiesen. Das Bauwerk muss mittelfristig ersetzt werden. Die Vorbereitungen für die Instandsetzung der Brücke über die Seseke nördlich der Innenstadt laufen noch.

Weitere Informationen: https://www.strassen.nrw.de/de/b233-erneuerung-der-bruecken-und-fahrbahn-der-hochstrasse-in-kamen-projektueberblick.html

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here