Unnaerin (76) fällt nicht auf falschen Polizisten herein – Vorläufige Festnahme

0
352
Falscher Polizist - Quelle Kreispolizei Unna

An die Falsche geraten.

Am Dienstagabend (29.07.2025) versuchte ein falscher Polizeibeamter, an das Geld einer 76-jährigen Frau aus Unna zu kommen.

Die Unnaerin bekam abends einen Anruf mit unterdrückter Rufnummer. Der Mann am anderen Ende der Leitung gab sich als Polizeibeamter aus.

Er erklärte der 76-Jährigen, dass eine Liste mit potentiellen Einbruchszielen gefunden worden sei und ihre Adresse ebenfalls auf der Liste stehe.

Im weiteren Verlauf wurde die Seniorin zu Wertgegenständen in ihrer Wohnung befragt.

„Das Gespräch wurde danach durch den unbekannten Anrufer mehrfach beendet und wieder neu aufgenommen“, berichtet die Polizei. „Die Seniorin wurde im Folgenden angewiesen, eine Tasche mit Wertsachen auf ihrem Grundstück für eine Abholung abzulegen.“

Die aufmerksame Rentnerin ließ sich jedoch nicht beirren, erkannte den Betrugsversuch und wählte per Notruf die echte Polizei an.

Beamte der Kreispolizeibehörde Unna konnten dann durch die, so lobt die Behörde, „hervorragende Zusammenarbeit mit der Seniorin“ einen verdächtigen Mann in einem Fahrzeug im Wohnumfeld der 76-Jährigen feststellen. Dieser wurde daraufhin durch zivile Polizeibeamte kontrolliert und gegen 23:00 Uhr festgenommen.

Der Mann hatte sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Drogen geführt.

Bei dem Täter handelt es sich um einen 47-jährigen Deutschen aus Gladbeck, informiert die Polizei. Ihm werden versuchter Betrug und eine Ordnungswirdigkeit wegen Fahrens unter Betäubungsmitteln vorgeworfen.

Der 47-Jährige wurde dann am Mittwochmittag (30.07.2025) aufgrund nicht vorhandener Haftgründe auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund entlassen.

Die Ermittlungen dauern an.

Quelle Kreispolizeibehörde Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here