Treffpunkte, attraktive öffentliche Flächen: Bergkamen will Rathausquartier neu beleben – Internetseite geschaltet

0
184
Quelle: Stadt Bergkamen

Das Rathausquartier in Bergkamen soll attraktiver, lebendiger, lebenswert werden, der Schandfleck in der City endlich verschwinden. Treffpunkte für viele unterschiedliche Altersklassen schweben der Stadt vor, attraktive öffentliche Flächen.

Wie konkret könnten die dafür eingeworbenen Fördergelder ausgegeben werden? Dabei sollen die Bürger mitreden.

Mit dem Projekt „Revitalisierung des Rathausquartiers“ werden die Brachfläche der ehemaligen Turmarkaden und das Umfeld zwischen Hubert-Biernat-Straße, Rathausplatz/Platz der Partnerstädte und Wasserpark neu entwickelt und gestaltet.

Um erste Planungen vorzustellen und Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zu geben, ihre Wünsche und Anregungen vorzubringen, hatte die Stadt am 4. Juli einen Mitmach-Workshop veranstaltet. Rund 50 Anwohner, Ratsmitglieder und weitere Interessierte folgten der Einladung.

„Sie haben sich intensiv in die Diskussion eingebracht und mit ihren Vorschlägen einen wichtigen Beitrag für die Quartiersentwicklung geleistet“,

lobt die Stadt.

Alle Anregungen werden derzeit aufbereitet mit dem Ziel, in der Ratssitzung am 28. August 2025 ein Integriertes Handlungskonzept „Revitalisierung Rathausquartier“ vorzulegen. Dieses wird die vorgesehenen Bausteine für die Quartiersentwicklung darstellen und soll vom Rat der Stadt Bergkamen beschlossen werden.

Das Konzept bildet die Grundlage für die Beantragung von Städtebaufördermitteln, mit denen die öffentlichen Räume im Rathausquartier in den kommenden Jahren aufgewertet werden sollen.

Der aktuelle Stand der Planungen und die Ergebnisse der Bürgerversammlung sind über die Internetseite der Stadt Bergkamen unter www.bergkamen.de/rathausquartier abrufbar.

………………………………………………..

Im März hatte der Stadtrat Bergkamens Bürgermeister Bernd Schäfer (SPD) einstimmig damit beauftragt, konkrete Schritte zur Belebung und Attraktivierung der Stadtmitte einzuleiten. Die „Revitalisierung Rathausquartier Bergkamen“ ist inzwischen ins aktuelle NRW-Städtebauförderungsprogramm aufgenommen worden.

„Ziel ist es, den Standort der ehemaligen Turmarkaden nachhaltig ins Umfeld einzubinden, damit in Wert zu setzen und auch auf der Fläche selbst attraktive öffentliche Angebote zu schaffen“,

betont die Stadt.

Quelle Stadt Bergkamen

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here