Mit Tradition zum Erfolg: Dreifache Ehrung bei Krämer Heizungsbau in Kamen

0
58
Peter John, Ehrenobermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Unna (Mitte), überreichte die Ehrenurkunden an Franz-Josef Krämer (2.v.r.), Sascha Krämer (r.) und Christian Müller (2.v.l.). Bildnachweis: © Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe

Dreifache Ehrung bei Krämer Heizungsbau:

50 Jahre nach der Gründung des Installateurbetriebes Krämer in einer kleinen Garage an der Unnaer Straße in Kamen können der Gründer und ehemaliger Betriebsinhaber Franz-Josef Krämer und sein Sohn Sascha Krämer, der heute in zweiter Generation die Geschäfte leitet, auf mehr als fünf Jahrzehnte erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken.

Franz-Josef Krämer war nach seiner Lehre zuerst im Kundendienst tätig und absolvierte während dieser Zeit berufsbegleitend seine Fortbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister. Direkt nach seiner bestandenen Meisterprüfung am 27. November 1974 machte er sich alleine selbstständig. „Ich tauschte hauptsächlich Kessel aus, baute und wartete Ölheizungen – wenn ich es nicht alleine schaffte, mit Hilfe meines Vaters“, erinnert sich Franz-Josef Krämer an die Anfangszeiten des Unternehmens.

Relativ schnell bekam Krämer mehr Aufträge und stellte Gesellen und Auszubildende ein, erweiterte das Programm. Heute bietet der Kamener Traditionsbetrieb die gesamte Palette der Haustechnik im Bereich Heizung, Sanitär und Lüftung an. Installateur- und Heizungsbauermeister Sascha Krämer, der seit 2000 im Betrieb seines Vaters tätig ist und diesen schließlich 2010 übernahm, beschäftigt aktuell neun Mitarbeitende, darunter einen Auszubildenden.

„Mir war immer klar, dass ich den Betrieb übernehmen werde. Ich bin von klein auf dort hineingewachsen und bin bis heute froh, diesen Schritt gegangen zu sein“,

sagt Sascha Krämer.

Besonders wertvoll und maßgeblich an der Zufriedenheit der Kunden und dem Erfolg des Unternehmens beteiligt sind langjährige Mitarbeiter wie Christian Müller, der seit mehr als 40 Jahren das Unternehmen begleitet. „Christian war einer meiner ersten Auszubildenden und wir sind stolz, dass er bis heute eine tragende Rolle in unserem Team hat“, freut sich Franz-Josef Krämer.

Ebenfalls ein ehemaliger Auszubildender von Franz-Josef Krämer ist Peter John, der bei seinem Betriebsbesuch als Ehrenobermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Unna am 15. Juli drei Ehrenurkunden im Gepäck hatte.

„Seit meiner Ausbildung Anfang der 80er Jahre bin ich der Familie Krämer freundschaftlich verbunden – habe selbst später Sascha Krämer in meinem eigenen Betrieb ausgebildet“, so John. „Umso mehr freut es mich, heute im Namen der Innung, deren Mitglied die Firma Krämer seit ihrer Gründung ist, und des gesamten Handwerks unserer Region diese Ehrenurkunden überreichen zu können.“

Geehrt wurde Franz-Josef Krämer mit dem Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Dortmund für 50 Jahre meisterliches Können. Das Unternehmen Heizungsbau Krämer wurde mit einer Urkunde für ihr 50-jähriges Bestehen am 1. Dezember 2024 ausgezeichnet. Und natürlich erhielt auch Christian Müller für seine mehr als 40-jährige Tätigkeit im Betrieb eine Ehrenurkunde.

Was sich Sascha Krämer für die Zukunft seines Unternehmens wünscht? „Die Geschäfte laufen gut, Arbeit ist genügend vorhanden in unserer Branche. Nur der Fachkräftemangel macht uns zu schaffen. Es ist schwierig, neue Mitarbeiter oder Auszubildende zu finden. Daher würde ich mir vor allem wünschen, dass der Betrieb auch nach mir für die nächsten 50 Jahre weitergeführt wird.“

PM Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here