Erfahrung trifft Zukunftsorientierung – Neuer Kreisbrandmeister René Wauro hat Dienst aufgenommen

0
51
Die stellvertretenden Kreisbrandmeister Jörg Sommer (Leiter der Ehrenamtlichen Feuerwehr Fröndenberg) und Dirk Kemke (Leiter der Bergkamener Feuerwehr) gemeinsam mit dem neuen Kreisbrandmeister René Wauro, Landrat Mario Löhr, Dezernent Holger Gutzeit und dem Leitenden Polizeidirektor Torsten Juds. Foto Max Rolke – Kreis Unna

Ein neuer Kreisbrandmeister und Fachbereichsleiter für den Fachbereich 38 „Bevölkerungsschutz“ ist gefunden: René Wauro hat am 1. Juli 2025 offiziell seinen Dienst im Kreis Unna aufgenommen.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in nationalen wie internationalen Einsatzfeldern sowie Expertise im Bevölkerungsschutz bringt der gebürtige Düsseldorfer umfangreiche Kompetenzen mit, teilt der Kreis mit.

Bereits im Kindesalter entwickelte Wauro eine enge Verbindung zur Feuerwehr, die später zu seiner beruflichen Leidenschaft wurde. Nach einer handwerklichen Ausbildung und einem zwölfjährigen Dienst bei der Bundeswehr erfolgte der Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr Köln. Parallel zum Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur absolvierte er dort seine feuerwehrtechnische Ausbildung.

Im Sommer 2005 begann seine Laufbahnausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst bei der Berufsfeuerwehr Köln. Es folgten vielfältige Stationen in den Bereichen vorbeugender Brandschutz, Wachführung und Leitstellenprojektleitung. Internationale Erfahrungen sammelte er als Führungskraft in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo er über mehrere Jahre das deutsche Feuerwehrsystem erfolgreich vermittelte.

Seit dem 1. Juli ist René Wauro Kreisbrandmeister und Fachbereichsleiter für den Fachbereich 38 „Bevölkerungsschutz“ im Kreis Unna. Foto Max Rolke – Kreis Unna

Von 2016 bis 2025 war Wauro als Kreisbrandmeister im Rems-Murr-Kreis (BW) tätig. Dort prägte er zentrale Strukturen des Bevölkerungsschutzes mit, entwickelte Konzepte weiter und koordinierte im Juni 2024 als Einsatzleiter rund 2000 Einsatzkräfte bei der Hochwasserkatastrophe. Für sein Engagement wurde er vom Landkreis sowie vom Land Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Als Leiter des Fachbereichs 38 „Bevölkerungsschutz“ ist Renè Wauro nun zuständig für den Rettungsdienst, die Kreisleitstelle, den Brand- und Katastrophenschutz sowie die Aufsicht über die Feuerwehren im Kreis Unna.

Quelle PM Kreis Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here