Bündnis Deutschland tritt in allen Fröndenberger Wahlkreisen an – Lebensmittelretter als Spitzenkandidat, Ex-AfD-Sprecher auf Listenplatz 4

0
515
Michael Schild, Claudia Woelke Bildstein, Michael Goelz und Rafael Lis treten für das Bündnis Deutschland in Fröndenberg auf vorderen Plätzen an. (Foto BD / Goelz)

Nach dem Start in Schwerte (wir berichteten) setzt das im Selbstverständnis konservativ-liberale „Bündnis Deutschland“ seinen kommunalpolitischen Aufbau im südlichen Kreisgebiet fort. Auch ehemalige AfD´ler sind unter den Kandidaten.

Am Dienstag, 15. Juli, meldete das BD Vollzug.

„Am 10. Juli 2025 hat der Wahlausschuss der Stadt Fröndenberg/Ruhr einstimmig entschieden: Bündnis Deutschland wird zur Kommunalwahl 2025 zugelassen“, heißt es in der Pressemitteilung vom 15. Juli.

„Wir treten flächendeckend mit Direktkandidaten in allen 17 Wahlbezirken sowie mit einer Reserveliste zur Wahl des Rates der Stadt Fröndenberg an – ein Meilenstein, den in Fröndenberg seit Jahrzehnten keine neue Partei erreicht hat.

Wir danken den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die uns mit ihrer Unterstützungsunterschrift das Vertrauen ausgesprochen haben. Ebenso gilt unser Dank der Stadtverwaltung, die uns sachlich, fair und hilfsbereit durch das Verfahren begleitet hat.

Bündnis Deutschland steht für eine moderne, konservativ-liberale Politik in der politischen Mitte.

Wir bieten besonders ein glaubwürdiges Angebot für alle, die sich von CDU, SPD SOWIE FDP abgewandt haben – ohne in die Extreme abzugleiten. Weder AfD, BSW noch Die Linke geben tragfähige Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit.

Wir setzen auf Vernunft, Verantwortung und echte Lösungen.“

Die Reserveliste mit sechs Kandidaten soll die „inhaltliche Vielfalt und Kompetenz der Partei“ unterstreichen, so das BD Fröndenberg.

Angeführt wird die Liste von Michael Gölz aus Dellwig, der sich durch sein berufliches Engagement im pädagogischen Bereich sowie als aktives Mitglied der Lebensmittelrettung in Dellwig gesellschaftlich einbringt.

Auf Platz 2 folgt Claudia Woelke-Bildstein, wie Michael Schild eine frühere AfD-Politikerin. Sie könne „auf langjährige politische Erfahrung zurückblicken“ und bringe wichtige Impulse für die zukünftige Ratsarbeit mit, teilt Sebastian Rühling vom Vorstand des Bezirksverband Arnsberg mit.

Rühling kandidiert selbst in Fröndenbergs Nachbarstadt Schwerte als Spitzenkandidat für das BD. Auch er war früher in der AfD, zog als solcher in den Schwerter Stadtrat ein und gründete vorletztes Jahr mit Ex-CDU-Ratsfrau Nicole Schelter die „Stimmen für Schwerte“-Fraktion.

Ein junger Mann folgt in Fröndenberg auf Listenplatz 3 – der 19-jährige Rafael Lis, der gerade sein Abitur bestanden hat und bald seinen Dienst bei der Bundeswehr antreten wird, so heißt es in der Ankündigung des BD. „Ein klares Zeichen dafür, dass sich auch junge Menschen wieder für politische Verantwortung begeistern lassen.“

Michael Schild, ein bekanntes politisches Urgestein im Kreis Unna, wurde auf Platz 4 gewählt. Auch er war früher in der AfD, in führender Position des Kreisverbandes tätig, bis er sich mit dem jetzigen Kreisvize Hans-Otto Dinse überwarf. Schild galt als zugehörig zum gemäßigten Flügel der AfD, trat vor vielen Jahren aus und zog sich zunächst aus der aktiven Politik zurück.

Die Liste wird vervollständigt durch Lukas Lis auf Platz 5 und Natascha Löwenstein auf Platz 6.

Anders als in Schwerte, wo sich neben dem Bündnis Deutschland auch die AfD (erneut) bei den Wählern bewirbt und Hans-Otto Dinse selbst an Nummer 1 kandidiert, wird die Alternative für Deutschland in Fröndenberg nicht antreten.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here